Deine Aufgaben
- Du arbeitest eng mit dem Leiter Medizin, der Direktion Wil zusammen und übernimmst dabei administrative, organisatorische, betriebswirtschaftliche und koordinative Tätigkeiten und bietest Unterstützung bei Führungsthemen.
- Du bearbeitest selbständig Korrespondenzen, führst die Terminplanung des Leiters Medizin, koordinierst Mail- und Telefonanfragen und übernimmst die Organisation von Terminen und internen und externen Veranstaltungen.
- Du steuerst die Sitzungslandschaft des Bereichs Medizin und Psychologie und verantwortest deren Vor- / Nachbereitung, inkl. Protokollführung.
- Du übernimmst Controllingaufgaben, erstellst Weiterbildungsverträge und behältst diese im Blick.
- Du bist eine wichtige Schnittstelle zur Abteilung HRM und arbeitest aktiv im gesamten Rekrutierungsprozess mit.
- Du stellst den Informationsfluss im Bereich Medizin und Psychologie sicher und bist primärer Ansprechpartner für alle Anliegen der Mitarbeitenden aus dem Bereich.
- Du übernimmst das Beschwerdemanagement im Bereich Medizin und Psychologie in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter Medizin.
- Du bist verantwortlich für die Dienstplanung der Assistenzärzte und Assistenzpsychologen.
- Du leitest einzelne Projekte und übernimmst Schnittstellenaufgaben im Bereich Medizin und Psychologie.
Dein Profil
- Du verfügst vorzugsweise über eine höhere Fachausbildung (HF/FH/Uni) in Arbeits- und Organisationspsychologie oder in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Bereich.
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung im Gesundheitswesen und/oder einer ähnlichen Funktion sowie Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement mit.
- Du verfügst über gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und bist mit den Strukturen und Prozessen von Spitälern oder psychiatrischen Kliniken vertraut
- Deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel, PowerPoint und Sharepoint zählen zu deinen Stärken.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert mit einem hohen Qualitätsanspruch.
- Du trittst professionell auf, kommunizierst sicher auf allen Ebenen, denkst vernetzt und Diskretion ist für dich selbstverständlich.
Deine Vorteile
Family und Work-Life-Balance
- Gleitzeit
- Bandbreitenmodelle
- Teilzeitarbeit
- Jobsharing, Topsharing
- Mutter-, Vaterschaftsurlaub
- Vergünstigung Kinderbetreuung (Wil, Pfäfers)
Berufliche Qualifikation
- Ausbildungen
- Fortbildungen
- Weiterbildungen
- Interne Schulungen
Geschenke zu persönlichen Anlässen
- Eintritt
- Hochzeit
- Geburt
- Jubiläum
- Austritt
- Pensionierung
Verpflegung am Arbeitsplatz
- Vergünstigung Mittagsmenu
- Obst, Wasser, Kaffee
Rabatte und Gutscheine
- Rabatte auf Onlineshops
- Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)
Mobilität
- Ökobonus
- Firmenparkplätze
- Mobiltelefone
- Personalzimmer
Monetäre Leistungen
- Leistungsprämien
- Treueprämien
- Vermittlungsprämien
- Spesenentschädigung
Mitarbeiterförderung
- Mitarbeitendengespräch
- Komepenzportfolio
- Karriere-und Laufbahnförderung
Team- und Kulturbildung
- Personalfest
- Weihnachtsessen
- Teamtag
Wohlbefinden
- Yoga
- Wanderungen
- Fitnessraum
Gesundheit
- Gesundheits App
- Grippe- und Zeckenimpfung
Deine Vorteile
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.
Dein Lohn
Deine Kontaktpersonen
Valentina Meier
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Dein Arbeitsort
Inmitten der Stadt Wil, eingebettet in eine weitläufige Parklandschaft, bieten wir diverse Behandlungsangebote im gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie sowie ein Betreuungsangebot für chronisch psychisch beeinträchtigte Menschen an. Konkret sind es elf Stationen, mehrere Tageskliniken, verschiedene Ambulatorien mit spezialisierten Sprechstunden, aufsuchende Dienste und ein Wohnheim.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
Online bewerben
Bestätigung per E-Mail
Vorstellungsgespräch
Schnuppertag (optional)
Finale Entscheidung
Vertragsabschluss
Ähnliche Stellen
Alle offenen Stellen
Oberärztin / Oberarzt 50 - 100 %
Ambulatorium
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80 %
Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie
Dipl. Pflegefachperson HF / FH 80 - 100 %
Demenz- und Delirstation
Dipl. Pflegefachperson HF / FH 40 - 50 %
Psychotherapiestation
Betriebswirtschaftliches Praktikum 60 - 80 %
Wohnheim Eggfeld
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 60 %
Tagesklinik allgemein
Keine passende Stelle?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Job-Abo erstellen