Fachspezialist/in Informationssicherheit 80-100%
Schafisheim
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.
Spannende Aufgaben warten:
- Gemeinsam mit dem Informationssicherheitsbeauftragten gestalten und verbessern Sie nachhaltig die Informationssicherheit der Kantonspolizei Aargau.
- Sie entwickeln Schulungsunterlagen für alle Mitarbeitenden, führen Awareness-Schulungen durch und planen, begleiten und führen interne sowie externe Security Audits durch.
- Sie sind Ansprechpartner/in für Fragen rund um die Informationssicherheit – sowohl für Angehörige der Kantonspolizei als auch für die Polizeikräfte der Gemeinden.
- Sie unterstützen Projekte bei der Erstellung von Informationssicherheits- und Datenschutzdokumenten.
- Sie fungieren als Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten der Kantonspolizei und übernehmen dessen Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit und Risikomanagement, idealerweise im Aufbau und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen zum Thema Informationssicherheit und Awareness.
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, mit verschiedenen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe zu kommunizieren.
- Einwandfreier Leumund und eine integre Persönlichkeit.
Von Vorteil sind ausserdem:
- Praktische Erfahrung mit gängigen Normen und Standards (z.B. ISO 27001).
- Idealerweise Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA.
- Kenntnisse im Umgang mit E-Learning-Software, insbesondere Articulate 360.
Ihr Arbeitsumfeld
Wir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.

Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Ihr Arbeitsort
Departement Volkswirtschaft und Inneres
Kantonspolizei
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
zur Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Bewerbungsfrist bis: 23.05.2025