Fachverantwortliche/-r Pharma Herstellung
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Arzneimittel nach neuesten Qualitätsstandards herstellen (Feste Formen / Halbfeste Formen, Sterile -und Nicht Sterile Lösungen)
- Technische Entwicklung von Arzneimitteln (Generika) in der Armeeapotheke unterstützen
- SOPs (Standard Operating Procedure) und andere qualitätsrelevante Dokumente für das Arbeiten in Reinraumzonen in deutscher Sprache erstellen und verbessern
- Temporäre Produktionsmitarbeitende (Soldaten/Soldatinnen) ausbilden und koordinieren
- Umbauten und Erneuerung der Produktionsanlagen unterstützen und begleiten
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in, Pharmatechnologe/-in, Lebensmitteltechnologe/-in oder ähnliche Ausbildung mit mehrjähriger Praxiserfahrung
- Erfahrung aus der pharmazeutischen Industrie von Vorteil, entweder im Bereich der Galenischen Entwicklung oder der pharmazeutischen Produktion
- GMP (Good Manufacturing Practice) Kenntnisse
- Methodisches und exaktes Arbeiten
- Teamplayer mit hoher Organisations- und Sozialkompetenz sowie selbständiger und zuverlässiger Arbeitsweise
Auf den Punkt gebracht
Übernimm eine wichtige Rolle in der Produktion und Entwicklung von Arzneimitteln in der Armeeapotheke und trage zur Medikamentenversorgung der Armee und auch der Schweiz bei. Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben sowie die Arbeit in einem dynamischen Team werden deinen Alltag bereichern.
Fragen zur Stelle
Christian Reichert Chef Entwicklung und Produktion / Stv Chef+41 58 48 55117
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Christian ReichertChef Entwicklung und Produktion / Stv Chef
+41 58 48 55117
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Übernimm eine wichtige Rolle in der Produktion und Entwicklung von Arzneimitteln in der Armeeapotheke und trage zur Medikamentenversorgung der Armee und auch der Schweiz bei. Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben sowie die Arbeit in einem dynamischen Team werden deinen Alltag bereichern.
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Christian ReichertChef Entwicklung und Produktion / Stv Chef
+41 58 48 55117
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
Die nächsten Schritte
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.