Ergo-/Aktivierungstherapeutin (m/w/d) 50 - 70%
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik St. Urban
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Ergotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten auf einer Psychiatrischen Akutabteilung mit vielfältigen Störungsbildern
- Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Selbstständige Planung und Durchführung klientenzentrierter individueller Therapien im Einzelsetting sowie Leitung von handwerklichen gestalterischen Gruppen
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein anerkanntes Diplom als Ergotherapeut/in HF/FH oder vergleichbare Ausbildung
- Wenn möglich Erfahrung mit Psychiatrischen Patienten
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Verlässlichkeit
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen, pflegen einen empathischen Umgang und sind belastbar
- Teamplayer/in
Vorteile
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Kollegiales Team
- Gute Einführung in das Tätigkeitsfeld
Besonderes
- Personalrestaurant
- Schöne Klinikanlage
- Kinderkrippe
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Christian Lay, Leitender Arzt, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 59 35.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Mehr
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Assistenzärztin 80-100% (m/w/d)
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Stationärer Bereich, Luzern/Kriens
Assistenzärztin (w/m/d) 100%
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik St. Urban
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.