ICT-Berater/-in Senior (935)
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Im Team den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung der SAP-Berechtigungen und Rollen in komplexen Systemlandschaften sicherstellen
- Aktiv an Projekten zur Rollen- und Berechtigungskonzeption, Migrationen sowie Change- und Releasewechseln mitwirken
- Die Administration und Pflege von Benutzer- und Berechtigungsobjekten für die gesamte zivile Bundesverwaltung verantworten
- Mit Engagement und Präzision Dokumentationen (z. B. Konzepte, Berechtigungsdesigns, Test- und Abnahmeprotokolle, Reviews) in deutscher Sprache erstellen
- Bei Bedarf auch ausserhalb der normalen Arbeitszeit das Team unterstützen und Piketteinsätze (7x24) übernehmen, damit die Sicherheit der Systeme jederzeit gewährleistet ist
Das macht dich einzigartig
- Mehrjährige ausgewiesene Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungen und Rollenadministration; Zertifikat «SAP Certified Technology Associate – SAP Authorization and Auditing» oder vergleichbare SAP-Sicherheitszertifizierungen von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Benutzer- und Berechtigungsmanagement sowie Interesse an neuen Technologien wie SAP S/4HANA, Fiori, Cloud-Applikationen sowie Identity und Access Management
- Know-how in der Konzeption, Umsetzung und Pflege von Rollen- und Berechtigungskonzepten in komplexen, hybriden SAP-Landschaften; idealerweise Kenntnisse in SAP GRC Access Control, SAP IDM oder vergleichbaren Tools
- Analytische, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit Freude daran, Wissen zu teilen und Fachkonzepte zu erstellen
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Die SAP-Landschaft der Bundesverwaltung ist das Herzstück der digitalen Schweiz. Mit deinem Einsatz im Bereich SAP-Berechtigungen stärkst du die Sicherheit und Stabilität unserer Verwaltung. Starte jetzt in einer Umgebung, die Innovation und Verantwortung vereint.
Fragen zur Stelle
Michael Hofstetter Head of Chapter Beratung 3+41 58 46 53397
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Michael HofstetterHead of Chapter Beratung 3
+41 58 46 53397
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Die SAP-Landschaft der Bundesverwaltung ist das Herzstück der digitalen Schweiz. Mit deinem Einsatz im Bereich SAP-Berechtigungen stärkst du die Sicherheit und Stabilität unserer Verwaltung. Starte jetzt in einer Umgebung, die Innovation und Verantwortung vereint.
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Michael HofstetterHead of Chapter Beratung 3
+41 58 46 53397
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.