Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Bearbeiten von Waldrechtsfragen im Rahmen von Bauprojekten sowie Nutzungs- und Richtplanungen
- Leiten von Rodungs- und Waldfeststellungsverfahren
- Beratung von Privaten und Behörden bei Fragen rund um das Waldrecht
- Stellungnahmen im Rahmen von Mitberichtsverfahren und Vernehmlassungen
- Koordination zwischen den verschiedenen Fachbereichen
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung
- Projektleitung im Bereich Wald
- Projektkontrolle (materiell und formell) im Bereich Wald
Was Sie dafür auszeichnet
- Ausbildung als Forstingenieur/ ETH/FH, als Umweltnaturwissenschafter/in, Förster/in HF oder vergleichbare Ausbildung
- Fachwissen in den Bereichen Wald und Natur
- Kenntnisse im Rechtsmittel- und Verwaltungsverfahren
- Anwenderkenntnisse GIS (QGIS)
- Effiziente Arbeitsweise, Selbständigkeit und hohe Sozialkompetenz