Fachspezialist/-in Biotope nationaler Bedeutung

Die Schweiz mitgestalten

Fachspezialist/-in Biotope nationaler Bedeutung

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bern-Ittigen, Schweiz, home Office möglich | 80-100%

01.01.2026
befristet
JRQ$540-16546

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Revisionsprozess im Bereich der nationalen Biotopinventaren betreuen und koordinieren
  • Bei Vollzug und Weiterentwicklung der Biotope von nationaler Bedeutung mitwirken, insbesondere Auen und Gletschervorfelder 
  • Projekte beurteilen, Stellungnahmen verfassen, bei der Schnittstelle Energieproduktionsvorhaben und Biotope mitwirken
  • Bei Projekten, Konzepte, Publikationen und Berichte z.H. Politik mitarbeiten und solche federführend betreuen 
  • Die Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen pflegen 

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, in einem der Raumplanung nahestehenden Fachgebiet oder in Politikwissenschaften mit Flair zu Natur und Landschaft
  • Berufs- und Projekterfahrung 
  • Kommunikationsgeschick und diplomatisches Flair
  • Engagement, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und verantwortliches Handeln
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich Kenntnisse einer dritten Amtssprache 

Auf den Punkt gebracht

Sie betreuen Arbeiten im Rahmen von Revision, Vollzug und Weiterentwicklung der Biotope von nationaler Bedeutung, insbesondere an der Schnittstelle mit erneuerbaren Energien. 

01.01.2026
befristet
JRQ$540-16546

Fragen zur Stelle

Gabriella Silvestri Sektionschefin
+41 58 462 99 80
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Gabriella Silvestri

Sektionschefin

+41 58 462 99 80

Auf den Punkt gebracht

Sie betreuen Arbeiten im Rahmen von Revision, Vollzug und Weiterentwicklung der Biotope von nationaler Bedeutung, insbesondere an der Schnittstelle mit erneuerbaren Energien. 

Lebensqualität für heute und morgen.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Gabriella Silvestri

Sektionschefin

+41 58 462 99 80

Zusätzliche Informationen

Eintrittsdatum: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung.

Die Stelle ist bis 31.12.2026 befristet. Prüfung einer Verlängerung bis 31.12.2027 erfolgt Mitte 2026.

Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. 

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Fachspezialist/-in Biotope nationaler Bedeutung

Bern-Ittigen, Schweiz, home Office möglich | 80-100%
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Kommandant/in Nationales Support Element

Kosovo | 100%
Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Projektmanagement-Officer/-in Nationale Überwachungssysteme

Liebefeld (und Homeoffice) | 50-60%
Rechtliche Grundlagen