Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Internationale Zusammenarbeit
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Operatives Tagesgeschäft im Kontext der nationalen Umsetzung der Programme Global Atmosphere Watch (GAW-CH) und Global Climate Observing System (GCOS-CH) verantworten
- Öffentlichkeitsarbeit für die Programme GAW-CH und GCOS-CH koordinieren
- Unser Netzwerk zu nationalen und internationalen Partnerinstitutionen pflegen und ausbauen
- Als Teil der Schweizer Verhandlungsdelegation die Schweiz im Bereich «Klimabeobachtung» in den internationalen Klimaverhandlungen vertreten
- Praktikant/-innen fachlich betreuen
Das macht Sie einzigartig
- Master im Bereich der Naturwissenschaften
- Vertiefte Kenntnisse der Klimabeobachtung sowie der internationalen Klimapolitik
- Erfahrung in Verhandlungsprozessen
- Sicherer Umgang mit rechtlichen Fragenstellungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Selbstorganisation
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute Kenntnisse des Französischen
Auf den Punkt gebracht
Machen Sie Ihre Leidenschaft für das Klima zum Beruf und koordinieren Sie die Programme GAW-CH und GCOS-CH sowie deren Öffentlichkeitsarbeit.
Fragen zur Stelle
Michelle Stalder +41 58 460 92 89Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Nicole Gianotti +41 58 460 95 04Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Michelle Stalder+41 58 460 92 89
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Nicole Gianotti+41 58 460 95 04
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Machen Sie Ihre Leidenschaft für das Klima zum Beruf und koordinieren Sie die Programme GAW-CH und GCOS-CH sowie deren Öffentlichkeitsarbeit.
Das macht uns aus
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#D7EEECGleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle
Michelle Stalder+41 58 460 92 89
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Nicole Gianotti+41 58 460 95 04
Nachricht sendenDie nächsten Schritte
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.