Sozialpädagoge/in oder Pflegefachperson Psychiatrie (a)

Kriens | 80% - 100%
Logo

Sozialpädagoge/in oder Pflegefachperson Psychiatrie (a)

Kriens | 80% - 100%

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung der eingewiesenen Personen in ihrem Haftalltag in der seit Mai 2023 eröffneten Eintritts- und Integrationsabteilung
  • Erfassung und Beurteilung der individuellen Situation der eingewiesenen Personen in den ersten Hafttagen (Eintrittsassessment) und Einleitung der nötigen Schritte
  • Gestaltung der Tagesstruktur der eingewiesenen Personen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Haftsituation
  • Koordination des korrekten Umganges im Gefängnisalltag und Gewährleistung der Sicherheitsbedingungen
  • Herausfordernde Situationen souverän, menschlich und mit Freude meistern
  • Vernetztes Arbeiten mit den anderen Ressorts an der Resozialisierung
  • Verfassung von Beobachtungsprotokollen und Verlaufsjournale

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/frau HF oder Ausbildung im (sozial-) pädagogischen, sozialen, oder in einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Betreuung von Personen mit psychiatrischen Krankheitsbildern Krankheitsbildern im Zwangskontext
  • Freude an stetig verändernden Situationen der eingewiesenen Personen mit speziellen Bedürfnissen
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (ca. 3-4 Pikettdienste vor Ort im Monat)
  • Belastbare, verantwortungsvolle, flexible sowie praktisch- und lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und Personen in schwierigen Lebenssituationen
  • Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse (Umgangssprache)

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Entwicklung und Weiterbildung

  • Vielfältiges internes Weiterbildungs-angebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Leadership-Programm
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Justizvollzugsanstalt Grosshof
Irma Wallimann
Leiterin Ressort Eintritts- und Integrationsabteilung


+41 41 318 13 75

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
02.10.2023 Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in (a) 80 - 100 % BIZ Beratungs- und Informationszentrum Bildung und Beruf
02.10.2023 Hochschulpraktikum Wirtschaftsentwicklung (a) 80 - 100 % Dienststelle Raum und Wirtschaft
02.10.2023 Schauspieler/in (a) 80 - 100 % Dienststelle Hochschulbildung und Kultur
offene Stellen Kanton Luzern