Arbeitsagogin/Arbeitsagogen oder handwerkliche/gestalterische Fachperson mit Schwerpunkt Arbeitsintegration 70 % Rehabilitationstagesklinik

Psychiatrische Dienste, Aarwangenstrasse 20

Die Psychiatrischen Dienste SRO gewährleisten eine regionale, gemeindenahe und patientenorientierte psychiatrische Versorgung für 80 000 Einwohner. Wir verfügen über moderne, integrierte Versorgungsstrukturen wie Notfalltriage, stationsäquivalente Mobile Akutbehandlung, Integrativ aufsuchende Psychiatriepflege, sozialpsychiatrische und psychotherapeutische Ambulatorien an 4 Standorten mit Spezialangeboten, sowie Rehabilitationstagesklinik, Akuttagesklinik, Alterspsychiatrie mit Ambulatorium und Tagesklinik und ein stationäres Angebot mit 34 Betten im Spital Langenthal. Wir verfügen über die SIWF-Anerkennung als Weiterbildungsstätte der Kategorie A für 3 Jahre, sowohl ambulant als auch stationär.

Infolge Pensionierung suchen wir für unsere Rehabilitationstagesklinik der psychiatrischen Dienste in Langenthal per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Arbeitsagogin/Arbeitsagogen oder handwerkliche/gestalterische Fachperson mit Schwerpunkt Arbeitsintegration 70 % Rehabilitationstagesklinik

Psychiatrische Dienste, Aarwangenstrasse 20

Das bewirken Sie bei uns

Sie arbeiten in unseren Werkstätten mit Patienten aus dem gesamten diagnostischen Spektrum, welche sich auf einen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt vorbereiten. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Unterstützung der Patienten in ihren eigenen Projekten, auch Abklärungen von Ressourcen sowie Fähigkeiten, im Hinblick auf eine Wiedereingliederung im Arbeitsmarkt. Zielsetzung ist der Erhalt und die Förderung der Erwerbstätigkeit. Sie führen, integriert in unserem interdisziplinären Team, Tests durch in Bezug auf die Arbeitsfähigkeit, Ressourcen und Potentiale der Patienten. Sie unterstützen mit geeigneten Maßnahmen die Patienten bei ihren selbstdefinierten Zielsetzungen für den Wiedereinstieg im Arbeitsmarkt.

Das bringen Sie mit

Sie haben eine abgeschlossene handwerklich/gestalterische Ausbildung mit zusätzlicher Ausbildung zur/zum Arbeitsagogin/Arbeitsagogen oder sind bereit diese zu erwerben. Erwünscht ist die Bereitschaft sich im Abklärungsprozess der Arbeitsintegration einzuarbeiten.
Vorzugsweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen mit. Wir wünschen uns, dass Sie sich fachlich sowie persönlich einbringen, mit Ihrem Engagement und Ihren Qualitäten das multidisziplinäre Team bereichern und zu einem lebendigen Klima beitragen.

Ihre Vorteile

SRO AG
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Die betriebliche Fort- und Weiterbildung und spannende Karriereoptionen sind Bestandteil unserer zukunftsorientierten Unternehmensphilosophie.
SRO AG
Personalzimmer
Es besteht die Möglichkeit, bei freier Kapazität an folgenden Standorten für eine befristete Zeit ein möbliertes Zimmer zu mieten:
  • Langenthal
  • Niederbipp
  • Huttwil
SRO AG
Ferien
Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr
SRO AG
Vergünstigungen
Die Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Preisen in unserer Spitalapotheke sowie im Zentrallager. Jährlich erhalten die Mitarbeitenden einen Beitrag an das Fitnessabonnement unseres Fitnesscenters PhysioFit. Im Langenthaler Sportfachgeschäft Straub Sport sowie im Personalshop von Brack Electronics AG profitieren die Mitarbeitenden von Vergünstigungen.
SRO AG
Verpflegung
Die Mitarbeitenden geniessen in all unseren Restaurants an allen Standorten zu vergünstigten Preisen abwechslungsreiche Mahlzeiten.
SRO AG
Personalärztlicher Dienst
Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen. Sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.
SRO AG
Betriebskommission
Die SRO AG verfügt über eine Betriebskommission, welche das Bindeglied zwischen den Mitarbeitenden und der Direktion bildet. Als Personalvertretung steht sie den Mitarbeitenden als Ansprechperson zur Verfügung.
SRO AG
Anlässe
Die SRO AG bietet jährliche Festivitäten wie zum Beispiel ein Wandertag oder Skitag und das Personalfest mit Motto an.
SRO AG
Angebote zur Gesundheitsförderung
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements offeriert die SRO AG laufend Angebote in der Prävention in der Arbeitssicherheit und im Case Management.

Bei uns arbeiten

Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Supervision und interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie ein lebhaftes, kollegiales und kreatives Team. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV und fortschrittliche Sozialleistungen sind selbstverständlich.

Kontakt

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr J. Christian Weinland-Wilken, Leitender Arzt Tageskliniken, +41 62 916 41 50

Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Herr Christoph Jost, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch

Standort

SRO AG
Psychiatrische Dienste, Aarwangenstrasse 20, CH-4900 Langenthal
T 062 916 33 50, info@sro.ch, www.sro.ch

Diese Stelle teilen

Über uns

SRO AG

Mitwirken. Vertrauen. Familiär.

Respektvoll und engagiert

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.

Facts

  • 8600 stationäre Patienten
  • 49 000 ambulante Patienten
  • 210 000 km Ambulanzen bei 5500 Einsätzen
  • 1100 Mitarbeitende (auf rund 900 Vollzeitstellen)
  • 154 Mio. Umsatz
  • 6 Operationssäle / 6 Intensivbetten
  • Insgesamt 189 Betten (gemäss Betriebsbewilligung)

Mit Teamgeist zum Erfolg

Situationsplan Spital Langenthal

SRO AG

Folgen Sie uns