Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Strassenmeister / Strassenmeisterin im Nationalstrassen Betrieb

Bern Bern
01. November 2025 01. November 2025

Unterhalt – Signalisation – Eigeninitiative – Teamarbeit – persönliche Entwicklung.
Verbinden Sie alles miteinander und Sie erhalten ein spannendes Tätigkeitsgebiet!

Ihre Aufgaben

  • Unterhaltstätigkeiten und Signalisationen auf den Nationalstrassen
  • Winterdienst auf dem gesamten Streckennetz sowie optional Einsätze in der Leitzentrale (Überwachung von Strassenzustand und Wetterlage zur Einsatzkoordination)
  • Pikettdienst nach vorgegebenen Einsatzplänen und unregelmässige Arbeitszeiten
  • Reinigung Fahrbahn / Verkehrsflächen inkl. Tunnels und Rastplätze
  • Bedienung von verschiedenen Fahrzeugen, Geräten und Systemen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufslehre im Bauhauptgewerbe, Strassenbau, Forst, oder ähnlich
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Technisches Verständnis und exakte Arbeitsweise
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerausweis Kat. B zwingend und Kat. C (CE) von Vorteil, oder Bereitschaft diese zu erlangen
  • Wohnort maximal 25 Minuten vom Autobahnwerkhof Bern entfernt

Wir bieten Ihnen

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingun-gen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • ein spannendes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
  • ein vielseitiges Weiterbildungsangebot
  • sehr moderne Fahrzeuge und Geräte

Über das Tiefbauamt (TBA)

Der Nationalstrassen Betrieb gehört zum kantonalen Tiefbauamt (TBA). Er befasst sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?
Terrence Meyer

Leiter Finanzen & Personal

+41 31 636 70 39

terrence.meyer@be.ch

Fragen zur Stelle?
Bruno Kropf

Leiter Betrieb GE I

+41 31 636 70 34

bruno.kropf@be.ch

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Bruno Kropf, Leiter Betrieb GE I, Telefon +41 31 636 70 34.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis 27. Mai 2025 online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.

Was uns auszeichnet

Best Recruiters
Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Nationalstrassen Betrieb
Schermenweg 15
3014 Bern
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo