Technische/-r Spezialist/-in senior / Schiessleiter/-in
Bundesamt für Rüstung armasuisse
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Versuchsprojekte im Weapon Testcenter hinsichtlich personellen, infrastrukturellen und fachgerechten Ressourcen planen
- Vorabklärungen zur Durchführbarkeit in Bezug auf Versuchsstandorte, Umweltbedingungen und Sicherheitsvorschriften treffen
- Technischen Schiessversuche vorbereiten, planen, koordineren und durchführen. Führung von allen Beteiligten auf dem Schiessplatz inkl. Verantwortung für ihre Sicherheit
- Mit geeigneten Planungsinstrumenten den Überblick über die Verfügbarkeit der personellen und infrastrukturellen Ressourcen sicherstellen
- Zugewiesenen Aufgaben in den Bereichen Auftragsmanagement, Prozesse, Produkte, Kundenkontakt und Betrieb und Unterhalt von Versuchsinfrastruktur verantworten
Das macht Sie einzigartig
- Berufsabschluss und technische Weiterbildung, beispielsweise Technikerschule sowie einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich von Waffensysteme, Munition und Ballistik und hohe Motivation sich in die Thematik direktes und indirektes, technisches Schiessen vertieft einzuarbeiten
- Zuverlässige und exakte Arbeitsweise mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und grosser Eigeninitiative
- Hohes Durchsetzungsvermögen, gute Kommunikationsfähigkeit, so wie Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort, Bereitschaft für mehrwöchige Auswärtseinsätze im In- und Ausland
- Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Bist du eine neugierige und zugleich kritische Person, die in einem dynamischen Umfeld neue Ideen einbringt? Bist du motiviert, alle sicherheitsrelevanten Aspekte im Umgang mit Waffen und Munition zu berücksichtigen? Wir suchen dich!
Fragen zur Stelle
Jan Keller +41 58 48 34935Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann +41 58 46 51707Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Jan Keller+41 58 48 34935
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann+41 58 46 51707
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Bist du eine neugierige und zugleich kritische Person, die in einem dynamischen Umfeld neue Ideen einbringt? Bist du motiviert, alle sicherheitsrelevanten Aspekte im Umgang mit Waffen und Munition zu berücksichtigen? Wir suchen dich!
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen
Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.
Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) ist zuständig für die wissenschaftliche Beurteilung von Technologieaspekten militärischer Systeme auf ihrem Lebensweg, führt Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitskonzepte. Ferner ist W+T im Auftrag des VBS verantwortlich für die Forschung in Technologiebereichen mit Relevanz für die Sicherheitspolitik der Schweiz.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: www.ar.admin.ch/de/karriere-ar
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle
Jan Keller+41 58 48 34935
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Raphaela Zihlmann+41 58 46 51707
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Du erfüllst die gewünschten Anforderungen noch nicht ganz? Bewirb dich trotzdem. Wir suchen auch Talente, die das gewünschte Profil aktuell noch nicht ganz erfüllen. Denn wir möchten in dich investieren und dein Potential ausschöpfen.