Technische/-r Mitarbeiter/-in
Eidgenössisches Personalamt EPA
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Technische Infrastruktur (z. B. Beamer, Peripheriegeräte usw.) betreiben und
Anwender/-innen unterstützen - Testarbeiten bei Fachapplikations-Releasewechseln durchführen
- First-Level-Support im Bereich Büroautomation
- Administrative Aufgaben erledigen
- Kurs- und Sitzungszimmer, Infrastruktur der Büro- und Kursräume sowie Büromaterial verwalten
Das macht Sie einzigartig
- Kauffrau/-mann EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in einem funktionsrelevanten Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme
- Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Mit Ihrem technischen Flair und ausserordentlichen Organisationstalent sorgen Sie dafür, dass die technische Infrastruktur im Eidgenössischen Personalamt (EPA) und insbesondere in unserem Ausbildungszentrum der Bundesverwaltung (AZB) reibungslos funktioniert. Die AZB-Kund/-innen sowie EPA-Mitarbeitende können in diesbezüglichen Anwendungsfragen auf Ihre Unterstützung zählen.
Fragen zur Stelle
Christian Tschanz Greinus Leiter Service Center+41 58 46 26277
Nachricht senden
Fragen zur Bewerbung
Nina Alexandra Werner HR Business Partnerin+41 58 46 73784
Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Christian Tschanz GreinusLeiter Service Center
+41 58 46 26277
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Nina Alexandra WernerHR Business Partnerin
+41 58 46 73784
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Mit Ihrem technischen Flair und ausserordentlichen Organisationstalent sorgen Sie dafür, dass die technische Infrastruktur im Eidgenössischen Personalamt (EPA) und insbesondere in unserem Ausbildungszentrum der Bundesverwaltung (AZB) reibungslos funktioniert. Die AZB-Kund/-innen sowie EPA-Mitarbeitende können in diesbezüglichen Anwendungsfragen auf Ihre Unterstützung zählen.
Das Personal, unsere Aufgabe
Das Eidgenössische Personalamt (EPA) ist für die Personalpolitik der Bundesverwaltung verantwortlich. Es entwickelt die Grundlagen und Instrumente, damit das Personalwesen in den Departementen und Verwaltungseinheiten erfolgreich gesteuert und weiterentwickelt werden kann. Es definiert die Personalstrategie, erarbeitet das Bundespersonalrecht, steuert die bundesweiten Personalressourcen, stellt ein Aus- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung und betreibt die zentral gesteuerte HR-Informatik. Das Service Center ist für die internen Dienstleistungen für alle Geschäftsbereiche des EPA zuständig sowie für das Gebäudemanagement und die Betriebssicherheit.
Weiter ZurückDas bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Christian Tschanz GreinusLeiter Service Center
+41 58 46 26277
Nachricht sendenFragen zur Bewerbung
Nina Alexandra WernerHR Business Partnerin
+41 58 46 73784
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Männer sowie Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.