Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Mitwirken bei der Landwirtschaftsgesetzgebung sowie in fachlichen und organisatorischen Projekt- und Arbeitsgruppen
- Umsetzen von Digitalisierungsprojekten innerhalb des Amtes
- Unterstützen und Vertreten des Vorstehers beim Führen des Amtes sowie beim Ausarbeiten von Strategien und Vernehmlassungen
- Unterstützen und Vertreten des Vorstehers in regionalen sowie nationalen Fachgremien
- Sicherstellen der Zielvorgaben des Amtes für Landwirtschaft
- Aktives Delegieren von Aufgaben und Controlling der Ergebnisse (Kontrollieren und Korrigieren)
- Schnittstellen mit den anderen Fachbereichen innerhalb des Kantons Raumplanung, Gewässerschutz, Energie, Wirtschaft etc.
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als dipl. Ing. Agr. ETH oder FH oder gleichwertige Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse des breiten Landwirtschaftsrechts sowie eine ausgewiesene Eignung als Führungsperson
- Interesse und Verständnis für politische/wirtschaftliche Zusammenhänge
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere IT-Projekten
- Initiative, analytische und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent sowie eine hohe Einsatzbereitschaft runden ihr Profil ab
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint und Outlook