Mit dir ist die Plattform in Hochform.

Mach die Zukunft gelb.

Automation Business Analyst:in

70-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice

RPA und Microsoft Power Plattform sind zentraler Bestandteil der Digitalisierungsinitiativen bei der Schweizerischen Post. Gemeinsam mit unseren internen Partner:innen entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Automation, Analytics und Künstliche Intelligenz. Mit dir gewinnen wir nicht nur Expertise, sondern auch neue Perspektiven, um unsere Automationsinitiativen wirkungsvoll weiterzuentwickeln. 

Das kannst du bewirken

  • Du erkennst Automatisierungspotenzial und baust dir gleichzeitig ein vertieftes Wissen über unsere Business-Prozesse auf. 
  • Als treibende Kraft für RPA- und Power-Plattform-Lösungen treibst du die Automatisierung in den Funktionsbereichen voran und unterstützt den Digital Lead bei seiner Zielerreichung. 
  • Mit deiner Expertise in RPA und Power Plattform berätst du unsere Partner:innen in methodischen und technischen Fragen. 
  • Kundenanforderungen analysierst du strukturiert, erstellst Prozessdokumentationen sowie Anwendungskonzepte und stellst den wirtschaftlichen Nutzen der Lösungen sicher. 
  • Du erstellst technische PoCs, koordinierst die Umsetzung der Lösungen und sorgst gemeinsam mit dem Entwicklerteam für zufriedene Stakeholder:innen. 
  • Du arbeitest im internen Befähigungsprogramm «Citizen Development» mit und unterstützt die zentralen Automatisierungsteams (RPA & M365) bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Produkten.  

Das bringst du mit

  • Ein Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung in der IT-Beratung oder Business Analyse mit Fokus auf Prozessautomatisierung oder -engineering bilden dein Fundament. 
  • Du bringst gute technologische Kenntnisse zu RPA, Power Automate und Power Apps mit und hast du idealerweise auch Erfahrung mit UiPath und Process Mining. 
  • Vernetztes Denken, analytisches Vorgehen und eine lösungsorientierte Haltung zeichnen dich aus. 
  • Eigeninitiative und Organisationsstärke helfen dir, Themen selbstständig und kundenorientiert voranzutreiben. 
  • Auch in anspruchsvollen Situationen behältst du einen kühlen Kopf, arbeitest teamorientiert und stellst den gemeinsamen Erfolg in den Mittelpunkt. 
  • Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch und verfügst über gute Kenntnisse in Englisch. 

Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.

Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 95'000 - 115'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.


Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das bieten wir dir

Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:

  • 6 Wochen Ferien
  • 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
  • Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
  • Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land
mehr über Benefits erfahren

Dein Bewerbungsprozess

Mach die Zukunft gelb.

Kontakt

Fragen zur Stelle

Michel de Sainte Maire d'Agneaux 
People & Transformation Lead 

+41 76 320 71 97 

Fragen zur Bewerbung

Valerie Tran
Recruiting

+41 58 667 07 26

Jobdetails

Anstellung

70-100%, Unbefristet

Referenznummer

70950

Jahresbruttolohn bei 100%

CHF 95'000 - 115'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen

Anstellungsort(e)

Bern oder Lausanne und Homeoffice

Postbereich

Informatik / Technologie

Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.

Informatik

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Mehr über den Bereich erfahren

Weitere Stellen

Cluster Architekt:in Collaboration und Workplace

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Cluster Architect Collaboration and Workplace

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Cluster Architect Collaboration and Workplace

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Keine Chance verpassen

Erfahre zuerst von neuen Stellenangeboten der Post

Jobmail abonnieren