Ein Job mit Aussichten: Im Spital Thun erwarten dich nebst der topmodernen Infrastruktur und einer vielseitigen Tätigkeit im familiären Umfeld auch die Möglichkeit zur flexiblen Freizeitgestaltung in der umliegenden Natur- und Seeregion. Du suchst sinnvoll, aber auch fair? Dann bist du hier richtig.
Unser Team besteht aus Spezialisten der Fachdisziplinen Gynäkologie, Urologie, Gastroenterologie und Viszeralchirurgie. Zur Optimierung der Diagnostik kommen modernste Geräte und Instrumente zum Einsatz, um selbst komplexe Störungen des Beckenbodens erkennen und anschliessend befundabhängig therapieren zu können. Hierbei setzen wir sowohl konservative als auch operative Behandlungsmöglichkeiten ein. Als Sekretär/in bist du für das Terminieren der Untersuchungen und das Aufbieten der Patienten zuständig. Du empfängst die Patienten, bedienst das Telefon, schreibst die Sprechstundenberichte und erledigst weitere administrative Aufgaben. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegefachpersonen und internen/externen Diensten trägst du aktiv zur Optimierung von Abläufen und Prozessen bei.
Eintritt per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung
Interessiert?
Möchtest du dich später bewerben? Dann sende dir diese Stelle per E-Mail zu und bewerbe dich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Das wartet auf dich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kleinen Team
- Spannende Drehscheibenfunktion
- Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
So wirst du Teil unseres Teams
- Kauffrau/-mann EFZ oder Med. Sekretär/-in
- Erfahrung in telefonischer oder persönlicher Kundenbetreuung
- Flexible, belastbare, teamfähige und zielorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten
Bei Fragen steht dir Frau Martina Burger, Fachbereichsleiterin Beckenbodenzentrum, Telefon: +41 (0) 58 636 21 50 zur Verfügung.
Deine Vorteile bei Spital STS AG