Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in politische Geschäfte

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in politische Geschäfte

Bundesamt für Cybersicherheit BACS

Bern und Homeoffice | 80-100%

01.10.2025
unbefristet
505-15703

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Politische Geschäfte des BACS inhaltlich und organisatorisch koordinieren; Rückmeldungen einarbeiten, Dokumente inhaltlich und formal prüfen und anpassen, mit Partner/-innen, z. B. bei Ämterkonsultationen, kommunizieren, Triage der Geschäfte vornehmen und Rückmeldungen von den Fachbereichen einholen und einarbeiten
  • Stellungnahmen zu Bundesrats-, Parlaments- und Amtsgeschäften erarbeiten
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der internationalen und nationalen Cybersicherheit beobachten und vor dem Hintergrund der Tätigkeit beurteilen
  • Projektteams leiten und das BACS in bundesinternen und -externen Projekt- und Arbeitsgruppen sowie Gremien auf nationaler und internationaler Ebene vertreten
  • Bürgerbriefe und anspruchsvolle Korrespondenz beantworten, ein- und ausgehende geschäftsrelevante Dokumente in Bezug auf die politischen Geschäfte des BACS registrieren und die entsprechende Geschäftskontrolle führen

Das macht dich einzigartig

  • Hochschulabschluss (Master) in Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Ausbildung
  • Grosses Interesse an Cybersicherheit und an den politischen Prozessen, Affinität für interdisziplinäre Frage- und Aufgabenstellungen; funktionsrelevante Erfahrung erwünscht
  • Rasche Auffassungsgabe, ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksweise und gute mündliche Kommunikation
  • Hohe Integrität und Loyalität, ausgeprägte Verlässlichkeit und präzise Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Wenn du gerne spannende Inhalte im Bereich der Cybersicherheit für die politischen Entscheidträger/-innen aufbereitest, den Austausch und den Kontakt mit diversen Anspruchsgruppen schätzt und es schriftlich auf den Punkt bringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. 

01.10.2025
unbefristet
505-15703

Fragen zur Stelle

Manuel Suter Leiter Direktionsstab
+41 58 46 14320
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Manuel Suter

Leiter Direktionsstab

+41 58 46 14320

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Wenn du gerne spannende Inhalte im Bereich der Cybersicherheit für die politischen Entscheidträger/-innen aufbereitest, den Austausch und den Kontakt mit diversen Anspruchsgruppen schätzt und es schriftlich auf den Punkt bringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. 

Dein Einsatz für die Cybersicherheit der Schweiz

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Manuel Suter

Leiter Direktionsstab

+41 58 46 14320

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Wiss. Mitarbeiter/in ESRG

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)
Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Lernende/-r ICT-Fachfrau/-mann EFZ per 1. August 2026

Liebefeld | 100-100%
Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Jurist/in

Bern und Homeoffice | 80-90%
Rechtliche Grundlagen