Als Bildungspartnerin der SBB, BLS, RhB, des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und von 70 weiteren Mobilitäts- und mobilitätsnahen Unternehmen organisiert login Berufsbildung AG marktorientierte Berufslehren, Praktika und Weiterbildungen für rund 2100 Lernende in über 25 Berufen. 2024 hat login zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung «Great Start!» des Instituts «Great Place to Work®» erhalten und gehört damit zu den besten Ausbildungsbetrieben der Schweiz.

Jetzt bezahlte Erwachsenlehre starten als Gleisbauer:in EFZ

Ganze Schweiz, Start per 1. August 2025

Ihre Aufgaben.

•Als Gleisbauer:in führst du zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen alle vorkommenden Unterhaltsarbeiten und Störungsbehebungen an Gleis und Weichenanlagen aus.
•Sämtliche Gleisumbauten und Gleisneubauten führst du im Team aus. Dank guter Planung und einer sorgfältigen Arbeitsvorbereitung gelingt dies millimetergenau.
•Unterstützt von modernsten Gleisbaumaschinen baust Du das Schienennetz weiter aus, kontrollierst es mit präzisen Messgeräten und hältst es mit Kleinmaschinen und Geräten instand.
•Du bist bereit, zu unregelmässigen Zeiten zu arbeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns aber sowohl finanziell als auch zeitlich zusätzlich vergütet. Dafür kannst du unter der Woche deine Freizeit flexibler gestalten und hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze.

Ihr Profil.

•Du bist mindestens 25 Jahre alt und hast Lust, einen neuen Beruf zu erlernen.
•Du bist handwerklich geschickt.
•Du bist ein echter Teamplayer und gerne bei Wind und Wetter draussen.
•Gleisbauer:innen können sich aufeinander verlassen, denn Teamgeist ist genauso wichtig wie Sicherheitsvorschriften.
•Du hast ein gutes Seh- und Hörvermögen und keine Farbsinneinschränkung

Das dürfen Sie erwarten.

In deinem Beruf als Gleisbauer:in trägst Du massgeblich dazu bei, dass der Zugverkehr in der Schweiz pünktlich und sicher verkehrt. Du arbeitest mit deiner eigenen Körperkraft oder lässt modernste Maschinen diese Arbeit für dich erledigen.

Deine Berufserfahrung ist uns etwas wert. Je mehr relevante Berufserfahrung Du mitbringst, desto höher wird dein Gehalt während und nach der Lehre sein: Im ersten Lehrjahr beträgt dein Gehalt 80%, im zweiten Lehrjahr bereits 90% und im dritten Lehrjahr 95% deines errechneten Lohns nach Abschluss der Lehre. Gerne machen wir Dir im Rahmen des Erstgesprächs einen provisorischen Lohnvorschlag.

Im ersten Lehrjahr der dreijährigen Ausbildung absolvierst Du die Basisausbildung bei login. Danach wechselst Du für das zweite und dritte Lehrjahr zur SBB. Dabei wirst Du von einem:r qualifizierten Berufsbildner:in begleitet. Parallel dazu besuchst Du die Berufsschule.

Kontakt.

Bei Fragen zur Ausbildung kannst du dich direkt an Andreas Stähli (+41 79 751 93 49) wenden.

Der Bewerbungsprozess wird durch unsere Ausbildungspartnerin login Berufsbildung AG durchgeführt. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht dir das Bewerbungszentrum von login gerne zur Verfügung.

login Bewerbungszentrum
0848 822 422
bewerbung@login.org

Deine Bewerbung nehmen wir gerne über unser Bewerbungstool entgegen.