Diplomierte Pflegefachperson
PsyKP / AKP / DN II / HF / FH
(w/m/d)
Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie
Die Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie bietet stationäre, tagesstationäre, ambulante und aufsuchende Angebote für Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen, die sich im Freiheitsentzug oder aufgrund von gerichtlich angeordneten Massnahmen in einer Behandlung befinden. Es werden auch Patientinnen und Patienten auf ziviler Rechtsgrundlage behandelt, wenn das Störungsbild eine Behandlung in der forensischen Psychiatrie aufgrund der dort vorhandenen Expertise nahelegt. Dich erwartet ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld in der Akutpsychiatrie, die Mitarbeit in einem engagierten Pflege- und Behandlungsteam sowie ein breites Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freut sich ein motiviertes und aufgestelltes Team darauf, dich willkommen zu heissen.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest auf der forensisch-psychiatrischen Akutstation Etoine, die psychiatrische Behandlungen und Abklärungen für Personen aus dem Straf- und Massnahmenvollzug sowie aus der Untersuchungs- und Sicherheitshaft anbietet
- Du betreust zudem Personen mit hohem Fremdgefährdungspotential, die mittels fürsorgerischer Unterbringung auf die Station eingewiesen werden
Dein Profil
- Du hast Erfahrung im forensisch-psychiatrischen Bereich und/oder in der Akutpsychiatrie
- Du bringst eine hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz mit
- Du hast Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit und in der Umsetzung des Pflegeprozesses
- Du hast Interesse und Erfahrung im Aggressionsmanagement und in der Deeskalation
- Du interessierst dich für die Arbeit mit Patientengruppen im milieutherapeutischen Setting
- Du bist motiviert für eine partnerschaftliche, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Darauf darfst du dich freuen
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Deine Ansprechpartner
Manuela Campaniello beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 87 65
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter RecruitingMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Jetzt bewerbenWeitere Stellen
Bereichsleitung Pflege (w/m/d)
Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Pflege mit – als Führungspersönlichkeit bei der UPD Bern! Verantwortung übernehmen und Pflegequalität weiterentwickeln.
Praktikantin / Praktikant
firstep (w/m/d)
Vielfältiges Praktikum im sozialen Bereich: begleite Menschen mit psychischer Belastung bei ihrer beruflichen Wiedereingliederung.
Forschungspraktikum
SLEEPAC (w/m/d)
UPD Bern bietet dir ein Praktikum bei der SLEEPAC-Studie: Erforsche Schlaf, Bewegung und psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Praxis pur!
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs