Projektleiter/-in Ambulante Klassifikationen

Die Schweiz mitgestalten

Projektleiter/-in Ambulante Klassifikationen

Bundesamt für Statistik BFS

Neuenburg, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

01.01.2026
unbefristet
JRQ$540-16931
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Analyse für den Einsatz und Umsetzung ambulanter Klassifikationssysteme
  • Koordination und Kommunikation mit internen, nationalen und internationalen Partnern
  • Aufbau von Begleitgruppen und Ausschüssen
  • Mitwirkung bei Entwicklungsprojekten im nationalen und internationalen Klassifikationskontext (ICD-11, Seltene Krankheiten, etc.)
  • Mitwirkung im Programm DigiSanté

Das macht Sie einzigartig

  • Arzt/Ärztin, Hochschulabschluss in Pflege oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Gesundheitswesen (inkl. ambulanter Bereich)
  • Sehr gute Kenntnisse der in der Schweiz verwendeten ambulanten Klassifikationen und Tarifsysteme
  • Gut vernetzt im Gesundheitswesen und fähig zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Langjährige Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
  • Hohe Sozialkompetenz, gepaart mit Durchsetzungsvermögen
  • Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Sie sind verantwortlich für das Projekt ambulante Klassifikationen im Kontext des Programmes DigiSanté.

01.01.2026
unbefristet
JRQ$540-16931
Espace de l'Europe 10, 2010 Neuchâtel

Fragen zur Stelle

Markus Trutmann Bereichsleiter
+41 58 46 30630
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach Personalbereichsverantwortliche
+41 58 46 08367
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Markus Trutmann

Bereichsleiter

+41 58 46 30630

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach

Personalbereichsverantwortliche

+41 58 46 08367

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie sind verantwortlich für das Projekt ambulante Klassifikationen im Kontext des Programmes DigiSanté.

Statistik zählt. Auch für Sie.

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

#FAD8B9Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Markus Trutmann

Bereichsleiter

+41 58 46 30630

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach

Personalbereichsverantwortliche

+41 58 46 08367

Nachricht senden

Die nächsten Schritte

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Statistik BFS

Projektleiter/-in Ambulante Klassifikationen

Neuenburg, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Banner
Agroscope

Lernende/r Pferdefachmann/-frau EFZ, Orientierung Klassiches Reiten

1580 Avenches | 100-100%
Banner
Bundesamt für Strassen ASTRA

Projektleiter/-in

Thun (und Homeoffice) | 80-100%
Rechtliche Grundlagen