Beschaffungskoordinator/-in WTO

Die Schweiz mitgestalten

Beschaffungskoordinator/-in WTO

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Bern | 80-100% (Jobsharing möglich)

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15549
Viktoriastrasse 85, 3003 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Grundlagen und Prozesse entwickeln: Konzepte, Vorlagen und Prozesse zur standardisierten und gesetzeskonformen Beschaffung erarbeiten und weiterentwickeln
  • Marktanalyse und Beschaffungsstrategie: Markt- und Lieferantenanalysen durchführen, Trends und Risiken erkennen sowie bedarfsgerechte Strategien und Ausschreibungstaktiken ableiten
  • Koordination von Bedarf und Beschaffung: strukturierte Bedarfserhebung sicherstellen und mit zentralen Beschaffungsstellen bis zur Beschaffungsreife koordinieren
  • Controlling und Qualitätssicherung: Verträge, Termine und Leistungen überwachen, Kennzahlen aufbereiten sowie aussagekräftige Berichte und Statistike erstellen
  • Aus- und Weiterbildung: Ausbildungsbedarf ermitteln, Schulungsinhalte konzipieren sowie interne Aus- und Weiterbildungen durchführen
  • Projektarbeit und strategische Mitwirkung: in internen sowie übergeordneten Projekten mitarbeiten und leiten, Organisation in Gremien vertreten sowie Sonderaufträge der Geschäftsleitung übernehmen

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in technischer oder betriebswirtschaftlicher Richtung (z. B. eidg. dipl. Einkaufsleiter/-in)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Abläufen sowie im Projektmanagement
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Koordinationsgeschick

Auf den Punkt gebracht

Sie interessieren sich für Beschaffungen im öffentlichen Sektor, denken vernetzt und möchten mit Ihrem Know-how zur Versorgungssicherheit der Armee beitragen? Sie haben ein Flair für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, möchten Beschaffungsprozesse aktiv mitgestalten und begeistern sich für die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Bedarf und Markt? Dann erwartet Sie bei uns eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit grosser Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-15549
Viktoriastrasse 85, 3003 Bern

Fragen zur Stelle

Christian Roth Chef Ressourcen LBA
+41 58 46 51607
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Michael Holliger Bereichsleiter HR / Stv. Chef Ressourcen LBA
+41 58 46 83252
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Christian Roth

Chef Ressourcen LBA

+41 58 46 51607

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Michael Holliger

Bereichsleiter HR / Stv. Chef Ressourcen LBA

+41 58 46 83252

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie interessieren sich für Beschaffungen im öffentlichen Sektor, denken vernetzt und möchten mit Ihrem Know-how zur Versorgungssicherheit der Armee beitragen? Sie haben ein Flair für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, möchten Beschaffungsprozesse aktiv mitgestalten und begeistern sich für die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Bedarf und Markt? Dann erwartet Sie bei uns eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit grosser Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Christian Roth

Chef Ressourcen LBA

+41 58 46 51607

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Michael Holliger

Bereichsleiter HR / Stv. Chef Ressourcen LBA

+41 58 46 83252

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Interessiert an Jobsharing? Sie können sich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn Sie sich im Duo bewerben: Reichen Sie Ihre Bewerbung einzeln ein und geben Sie den Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners im Bewerbungskonto an.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Frauen sowie Personen aus der deutschen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Jurist/-in

Biel/Bienne | 50-60%
Bundesverwaltungsgericht BVGer

Fachspezialist/-in GEVER

St. Gallen | 60-80%
Banner
Bundesamt für Umwelt BAFU

Hochschulpraktikant/-in Klimaschutzprojekte

Bern-Ittigen, Homeoffice möglich | 80-100%
Rechtliche Grundlagen