Leiter/in Fachbereich Berufsmaturität, Mitglied der Geschäftsleitung 60 - 90 %
Zollikofen
1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Als Leiter/in Fachbereich Berufsmaturität führen Sie die Berufsmaturitätsschule strategisch und operativ und übernehmen als Mitglied der Geschäftsleitung INFORAMA Verantwortung für das ganze Unternehmen.
Ihre Aufgaben
Strategische und operative Leitung des Fachbereichs Berufsmaturität und des Ressort Geistes- und Sozialwissenschaften
Mitglied der Geschäftsleitung des INFORAMA
Weiterentwicklung der Lehrgänge und deren Qualität
Verantwortlich für einen qualitativ hochstehenden Unterricht
Unterstützung und Begleitung der Lehrpersonen
Mitarbeit in schulübergreifenden Gremien der Berufsmaturität
Unterrichtstätigkeit in Fächern der Berufsmaturität erwünscht
Ihr Profil
Masterabschluss in einem Fach der Berufsmaturität (Ausrichtung Natur, Landschaft, Lebensmittel oder Gesundheit und Soziales)
Lehrdiplom für Maturitätsschulen mit integrierter Berufspädagogik erwünscht
Mehrjährige Berufserfahrung als Lehrperson Sek II
Erfahrung in Entwickeln und Leiten von Projekten der Schul- und Unterrichtsentwicklung
Ausgeprägte Kommunikations-Kompetenzen und Begeisterungsfähigkeit
Einsatzfreudige, teamorientierte, kreative und integre Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Weiterbildung als Schulleiter/in absolviert / angestrebt
Vernetzung innerhalb der Berufsmaturität erwünscht
Wir bieten Ihnen
Eine verantwortungsvolle, interessante und herausfordernde Führungsaufgabe in einem motivierten Team und ein Umfeld, in dem eigene Interessen, Erfahrungen und Stärken eingebracht und weiterentwickelt werden können
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Attraktiver Arbeitsort
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei undFranken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.
INFORAMA
Das Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrum INFORAMA ist die Aus- und Weiterbildungsinstitution mit Schwerpunkt Land- und Hauswirtschaft des Kantons Bern. Sie bietet der Landwirtschaft und der ländlichen Bevölkerung ein breit gefächertes Bildungs-, Beratungs- und Dienstleistungsangebot.
Best Recruiters Wir stellen unsere Bewerberinnen und Bewerber in den Mittelpunkt.
Lohngleichheit Wir setzen uns für ein faires Arbeitsumfeld ein. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist uns wichtig.
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.