Header Image Luzerner Psychiatrie AG

Oberarzt 50-100% (m/w/d)

Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle (HPF) Bereich Kinder- und Jugend mit Störung der intellektuellen Entwicklung, Luzern
Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Ambulante Tätigkeit im Tandem mit einer Heilpädagogin/Psychologin im Rahmen eines Konsiliardienstes in den Sonderschulen und Heilpädagogischen Zentren LU, OW, NW
  • Differentialdiagnostik, Interventionsplanung sowie medikamentöse Therapien
  • Intensive, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten/Familien sowie internen und externen Fachpersonen

Ihr Profil

  • Facharzt:In, idealerweise Pädiater
  • Erfahrung und/oder Offenheit, sich in den Bereich intellektuelle Entwicklungsstörung einzuarbeiten
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Zuverlässige, flexible und teamfähige Persönlichkeit
  • Empathisch, wertschätzend, kontaktfreudig und humorvoll
  • Teamplayer/in
  • Interesse an Innovationen

Vorteile

  • Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
  • Kollegiales, multidisziplinäres, hochkompetentes Team
  • Sehr familienfreundliche Anstellungsbedingungen

Besonderes

  • Interne und externe Supervisionen und personalisierte Weiterbildungen
  • Vernetzung mit Kinderklinik und anderen Kliniken im Luzerner Kantonsspital
  • Eigenständige Entfaltungsmöglichkeit

Kontakt

Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Brigitte Schiffer, Leiterin Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle, T 058 856 41 63, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, T 058 856 53 29 oder hr@lups.ch

Über die Luzerner Psychiatrie AG

Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.

Die Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle (HPF) verfügt über spezialisiertes Fachwissen. Sie unterstützt Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und deren Umfeld in schwierigen Situationen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung und einer psychischen Störung wenn immer möglich in einem ambulanten multisystemischen Setting zu behandeln.
Mehr

Arbeitsort

Unsere Werte

Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG

Mehr