Hilfsassistenz
10 - 20 %

Institut für Germanistik
Anstellungsbeginn: 01.01.2026
Die Anstellung ist befristet bis auf 6 Monate

Am Institut für Germanistik der Universität Bern in Zusammenarbeit mit dem Center for the Study of Language and Society (CSLS) ist eine drittmittelfinanzierte Stelle eines/einer studentischen Hilfsassistenten/Hilfsassistentin zu besetzen.

Die Stelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts «Sound Effects». In diesem Projekt, das in der Soziophonetik angesiedelt ist, wird untersucht, welche Rolle regionale Unterschiede in der Aussprache bei Menschen in verschiedenen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz für die Wahrnehmung und Bewertung von Sprache spielen. Dafür werden verschiedene Forschungsmethoden kombiniert, um herauszufinden, welche sprachlichen und nichtsprachlichen Merkmale bei der Bildung von Eindrücken, Einstellungen und Bewertungen eine Rolle spielen. Das Projekt leistet so einen wichtigen Beitrag zu Fragen der Dialektforschung, Soziolinguistik und Einstellungsforschung.

Aufgaben
  • Unterstützung bei der Aufbereitung und Bereinigung von Datensätzen
  • Durchführung und Dokumentation einfacher Analysen und Skriptausführungen in Excel
  • Pflege und Organisation von Datenbeständen
Anforderungen
Essenzielle Kriterien
  • Immatrikulation in einem B.A.- oder M.A.-Studium an der Universität Bern während der gesamten Vertragsdauer
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau


Erwünschte Kriterien
  • Interesse an Sozio-/Variationslinguistik des Deutschen sowie grundlegende fachliche Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse in Excel und/oder R oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Gehalt
  • Das Bruttojahresgehalt richtet sich nach den aktuellen kantonalen Vorgaben
Bewerbung und Kontakt
Für fachliche Auskünfte und informelle Anfragen zur Stelle steht Ihnen Dr. Tillmann Pistor, tillmann.pistor@unibe.ch zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben von max. einer halben Seite, CV, Transcript of Records in einem gesamten PDF-Dokument) bis zum
30.11.2025
per Mail an Prof. Dr. Adrian Leemann, adrian.leemann@unibe.ch

Die Job-Interviews finden kurz vor Weihnachten statt.


www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise