Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachspezialist:in Arbeitsvorbereitung technische und bauliche Instandhaltung (AVOR)

Olten / Work Smart, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Pack die Chance für deinen nächsten Entwicklungsschritt. Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team freut sich auf dich. Gemeinsam erarbeitest du als Fachspezialist/in Arbeitsvorbereitung technische und bauliche Instandhaltung Lösungswege für die aktuellen Herausforderungen und setzt diese gemeinsam im Team um. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen, darunter Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland, auch für die Familie - Details auf unserer Website unter Benefits.
Das kannst du bewegen.
  • Du pflegst Stammdatenstrukturen (Technische Objekte, Wartungsplan usw.) im SAP-PM, indem du die relevanten Informationen vor Ort (Instandhaltungswerke in Olten und Biel sowie Serviceanlagen in Biel und Wiler bei Utzensdorf ) beschaffst und stellst eine hohe Stammdatenqualität sicher.
  • Mit einer aktiven Vernetzung mit den Instandhaltungsteams, stellst du eine kontinuierliche Verbesserung der Wartungstätigkeiten sicher. 
  • Zusammen mit der Produktionssteuerung erstellst du die Langfristplanung und legst den Ablauf fest. Basierend auf dieser Planung erfolgt die Reservation von Wartungs- und Kalibrieraktivitäten bei internen und externen Spezialisten.
  • Du verwaltest die Aktualität der Anlagendokumentationen im DMS.
  • Du bewertest den Zustand von Gebäuden und technischen Anlagen für die Planung von Wartung, Reparatur und Sanierung sowie die damit verbundenen Kosten.
  • In der Community unterstützt du die Entwicklung von Standards und gestaltest deine Zukünftige Tätigkeit mit.
Das bringst du mit.
  • Technische Grundausbildung ergänzt durch eine erfolgreich abgeschlossene höheren Berufsbildung.
  • Gute Kenntnisse der geltenden Richtlinien im Bereich des technischen Facility Managements und / oder der Instandhaltung von Anlagen.
  • Gute Kenntnisse der Module SAP PM, DMS und perfekte Beherrschung der gängigen IT-Tools wie Office365. Ab ca. 2027 zusätzlich SAP S4
  • Du hast starke analytische Fähigkeiten. Du bist straff organisiert und weist die Fähigkeiten auf, Dir anvertraute Projekte abzuschließen.
  • Bereitschaft für Reisetätigkeiten innerhalb der Region (v.a. Biel)
  • Ebenfalls erwarten wir die Beherrschung der deutschen Sprache, von Vorteil zusätzlich Französisch.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbungsfrist bis 30.05.2025

Finaler Entscheid Mai 2025

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 99206

André Aeschbacher, Leiter Instandhaltung Anlagen
Telefon +41 79 341 47 10 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.