Leiter/-in Kommunikation

Die Schweiz mitgestalten

Leiter/-in Kommunikation

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV

Bern | 80-100%

01.12.2025; nach Vereinbarung
unbefristet
601-16096
Bundesgasse 3, 3011 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Den Dienst Kommunikation mit 2 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht führen
  • Zuständig für die gesamte interne und externe Kommunikation der EFV; die Direktorin und die Abteilungen in Kommunikationsfragen beraten und unterstützen
  • Leiten und koordinieren von Kommunikationsprojekten; Erstellen von Medienmitteilungen sowie verfassen von Reden und Sprechnotizen zuhanden der Direktorin
  • Nationale und internationale Medienschaffende kompetent und zeitnah betreuen
  • Die Kommunikationsstrategie der EFV weiterentwickeln und die EFV in den entsprechenden Informationsgremien vertreten
  • Die Inhalte und redaktionelle Bearbeitung der EFV-Seiten im Intra- und Internet sowie die Social-Media-Kanäle verantworten
  • Teilnahme an Geschäftsleitungssitzungen inkl. Führen des Protokolls als Informationsinstrument für sämtliche Mitarbeiter/-innen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, höhere Fachausbildung in Kommunikation, Erfahren in Unternehmenskommunikation
  • Kenntnisse und starkes Interesse an finanzpolitischen und wirtschaftswissenschaftlichen Themen
  • Führungserfahren, hohe Sozialkompetenz und Eigenverantwortlichkeit, teamorientiert und belastbar
  • Kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen, Kenntnisse der dritten Amstssprache von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Sie setzen sich zusammen mit Ihrem Team für eine optimale Positionierung der EFV als kompetente Ansprechstelle für Fragen rund um den Bundeshaushalt ein. Ihr Ziel ist es, eine professionelle, dienstleistungsorientierte, vorausschauende und zeitgemässe Kommunikation sicherzustellen.

01.12.2025; nach Vereinbarung
unbefristet
601-16096
Bundesgasse 3, 3011 Bern

Fragen zur Stelle

Ana Salzmann Leiterin Stab, Personal, Kommunikation
+41 58 46 44236
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Ana Salzmann

Leiterin Stab, Personal, Kommunikation

+41 58 46 44236

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Sie setzen sich zusammen mit Ihrem Team für eine optimale Positionierung der EFV als kompetente Ansprechstelle für Fragen rund um den Bundeshaushalt ein. Ihr Ziel ist es, eine professionelle, dienstleistungsorientierte, vorausschauende und zeitgemässe Kommunikation sicherzustellen.

Mit uns die Zukunft prägen

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Ana Salzmann

Leiterin Stab, Personal, Kommunikation

+41 58 46 44236

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Ähnliche Stellen

Bundesstrafgericht BStGer

Ordentliche Richterin / Ordentlicher Richter mit Hauptsprache Französisch

Bellinzona, Schweiz | 80-80%
Staatssekretariat STS

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Sektion Demokratie

Bern, Schweiz | 80-100%
Banner
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Hochschulpraktikant/in Beschwerdeverfahren und Rechtsfragen

Bern (und Homeoffice) | 100-100%
Rechtliche Grundlagen