Lehrstelle / Lehre als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE) EFZ (a) per August 2026

Lehrstelle / Lehre als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE) EFZ (a) per August 2026

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde  | Biel / Bienne 
Besetzung per: 1. August 2026
Anstellungsart: Befristet  
Referenznummer: 62463 
 
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.
 
Die Klinik Linde, ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patient:innen sowie für sehr gut qualifizierte Belegärzt:innen erste Wahl.

Suchst du eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Stehst du auf Herausforderungen undmöchtest in einem Umfeld arbeiten, das Qualität grossschreibt? Hast du ein Herz für kranke Menschen undmöchtest ihnen helfen? Dann ist die Hirslanden Klinik Linde genau richtig für dich! Wir suchen ab August 2026 neue Auszubildende.

DEINE AUFGABEN

  • Du arbeitest nah am Menschen, begleitest und unterstützt ihn während des Spitalaufenthaltes
  • Hilfe bei der Körperpflege, beim Ankleiden und bei alltäglichen Bedürfnissen
  • Beratung bei der Menüwahl sowie Begleitung zu Untersuchungen
  • Förderung der Mobilität und Unterstützung bei Bewegungsabläufen
  • Du verrichtest medizinaltechnische Aufgaben wie die Überwachung von Blutdruck und Puls, sorgst für dieMaterial- und Medikamentenbewirtschaftung der Abteilung und führst die Patientendokumentation
  • Selbständige Arbeit, sowie auch enge Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen der Klinik

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Sekundarstufe
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gutes Grundwissen in allen Schulfächern
  • Einfühlsamer Umgang mit älteren, kranken oder beeinträchtigten Menschen
  • Psychische und körperliche Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
  • Freude am Pflegen, Betreuen und Begleiten von hilfsbedürftigen Personen
 
FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN
  • Aktueller Lebenslauf inkl. Foto
  • Separates Motivationsschreiben
  • Schulzeugnisse der Oberstufe (Kopien ab 6. Schuljahr)
  • Multicheck
  • Berichte von Schnuppertagen (Berufswahlpraktika) sowie Bestätigungen von freiwilligen Engagement in Vereinen

 
Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Benefits!


Für zusätzliche Informationen steht dir Laura Guggisberg, Ausbildungsverantwortliche/r Pflege, unter laura.guggisberg@hirslanden.ch oder Jennifer Perez unter jennifer.perez@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
 
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Tool auf unserer Homepage.

Einblick in Ihren Job

Auf Ihre vollständige Bewerbung freut sich:
Jennifer Perez

Hirslanden als Arbeitgeberin

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.