Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegen

  • Juristische Recherche und Erstellen von Rechtsgutachten
  • Erteilen von Rechtsauskünften an Mitarbeitende, Behörden und Dritte
  • Redigieren von Rechtsschriften im Rahmen des Verwaltungsverfahrens (rechtliches Gehör, Verfügung, allfällige Vernehmlassung oder Wiedererwägung)
  • Verfassen von Richtlinien und Merkblättern für den internen und externen Gebrauch
  • Vornahme von Sachverhaltsabklärungen
  • Mitwirkung im Rechtsetzungsverfahren und Analyse der Rechtsprechung

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder kurz vor dem Abschluss
  • Interesse und Fähigkeit sich lösungsorientiert mit komplexen Fragestellungen der öffentlichen Verwaltung auseinanderzusetzen
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Programmen (insbesondere Microsoft Office)
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • Selbständige, exakte, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
  • Freude am Kontakt mit zahlreichen Ansprechpartnern
  • Fähigkeit adressatengerecht und verständlich zu kommunizieren
  • Lernwille und eine Prise Humor

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Ihr Wirkungsfeld

Das Volkswirtschaftsdepartement befasst sich mit Wirtschaft, Arbeitsbedingungen, Arbeitslosenversicherung, Migration, Raumentwicklung, Landwirtschaft und Gewerbeaufsicht. Zudem bereitet das Departementsekretariat zu Handen der Departementsvorsteherin Verfügungen zum Grundstückerwerb durch Personen im Ausland vor.

Das Praktikum eignet sich für fortgeschrittene Studierende/Absolventen des Studiums Rechtswissenschaften oder einem verwandten Studiengang mit juristischen Inhalten. Es bietet die Gelegenheit, vielseitige Praxiserfahrung zu sammeln, in einem aufgeschlossenen Team mit erfahrenen Juristen zu arbeiten sowie die verwaltungsrechtlichen Verfahren in vielschichtiger Weise kennenzulernen (das Praktikum ist nicht anrechenbar für das Anwaltspatent, bietet aber einen guten Einblick ins prüfungsrelevante Verwaltungsrecht).

Ihr Arbeitsort

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Ihr neuer Arbeitgeber

Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.

https://www.sz.ch/karriere
Testimonial Bild
Vivien, Kauffrau Lernende, Sekretariat Polizei, Labor der Urkantone, Personalamt
„Ich möchte für die Region arbeiten und die Möglichkeit bietet mir die kantonale Verwaltung. Neben Einblicke in verschiedene Prozesse (Rotationsprinzip) schätze ich die Ausbildungskurse für die berufliche und persönliche Weiterbildung der Lernenden.“
Testimonial Bild
Vivien, Kauffrau Lernende, Sekretariat Polizei, Labor der Urkantone, Personalamt
„Ich möchte für die Region arbeiten und die Möglichkeit bietet mir die kantonale Verwaltung. Neben Einblicke in verschiedene Prozesse (Rotationsprinzip) schätze ich die Ausbildungskurse für die berufliche und persönliche Weiterbildung der Lernenden.“

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt in Ihr Postfach.