Pflegeexpertin APN (w/m/d) 80 - 100%
Stationäre Dienste, Alterspsychiatrie, Klinik St. Urban
per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Ihr Einsatzgebiet umfasst unsere drei Stationen der Alterspsychiatrie
- Entwicklung der APN-Rolle Alterspsychiatrie nach Hamric et al. (2014)
- Tätigkeit in der direkten klinischen Praxis in Zusammenarbeit mit den sozialen Netzwerken
- Beratung und Coaching der Behandlungsteams
- Weiterentwicklung interdisziplinärer Behandlungskonzepte unter Einbezug der Zielgruppe
- Konzipierung, Durchführung und Evaluation von Workshops
- Leitung und Mitarbeit in internen und regionalen Projekten
- Fachliche Führung und Zusammenarbeit mit den Fachbeauftragten Pflege sowie innerhalb des Pflegeexperten-Teams
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit alterspsychiatrischen Angeboten im Versorgungsgebiet
- Beteiligung in fachspezifischen Netzwerken und Teilnahme an Kongressen
Ihr Profil
- Berufserfahrung: Vorzugsweise im Bereich der Alterspsychiatrie
- Abgeschlossenes Masterstudium in Pflegewissenschaft oder Bereitschaft, dieses zu absolvieren
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Innovationsbereitschaft und Freude, die APN-Rolle zu entwickeln und Veränderungsprozesse voranzutreiben
- Trialogische Denk- und Vorgehensweise
Vorteile
- Hoher Gestaltungsspielraum und selbständige Planung der Arbeitszeit
- Gegenseitiges Lernen im APN-Team
- Weiterbildungsvertrag für Masterstudium
- Sorgfältige Einführung in das vielseitige Tätigkeitsfeld
Besonderes
- Neubau
- Tolles Personalrestaurant
- Naherholungsgebiet
- Kinderkrippe
- Möglichkeit zur sportlichen Betätigung
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle?
Jacqueline Fuchs, Bereichsleiterin Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 41 79
Jacqueline Fuchs, Bereichsleiterin Pflege, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 41 79
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Leandro D'Urgolo, HR Business Partner, T 058 856 53 94 oder leandro.durgolo@lups.ch
Leandro D'Urgolo, HR Business Partner, T 058 856 53 94 oder leandro.durgolo@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.
Mehr
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie AG
Dipl. Pflegefachperson (w/m/d) 80-100%
Stationäre Dienste, Alterspsychiatrie, Klinik St. Urban
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.
Pflegeexpertin APN (w/m/d) 80 - 100%
Stationäre Dienste, Alterspsychiatrie, Klinik St. Urban
Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter, können sich allgemeine psychische Erkrankungen erstmalig oder wiederholt zeigen sowie altersspezifische Störungen wie Demenzen auftreten. Die lups verfügt über ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Abklärungs- und Behandlungsmethoden.