Leiter/in Sektion Grundlagen Funk
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Leiten der Sektion Grundlagen Funk, welche in Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, Stakeholdern und internationalen Fachgremien Vorgaben für den störungsfreien Betrieb von Funkanwendungen in der Schweiz entwickelt
- Verantwortlich für ein Team von qualifizierten Fachspezialistinnen und -spezialisten im Bereich der Funkfrequenzausbreitung und der technischen Kompatibilitätsberechnungen
- Aktiv dazu beitragen, dass die technischen Grundlagen im Fachbereich international abgestimmt weiterentwickelt werden
- Mit der Sektion die erforderliche funktechnische und wissenschaftliche Kompetenz im Amt sicherstellen und an der Erarbeitung technischer und wissenschaftlicher Publikationen mitwirken
- Mit Fachstellen im Amt und in der Bundesverwaltung sowie mit weiteren Stakeholdern und Fachgremien eng zusammenarbeiten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Physik oder in Telekommunikationstechnik (Master), vorzugsweise mit Doktorat
- Mehrjährige vertiefte Erfahrung im Bereich der Funktechnologien und im Spectrum Engineering
- Fundierte Erfahrung mit der Führung von wissenschaftlichen Spezialistinnen und Spezialisten
- Verhandlungsgeschick für die Führung und Mitgestaltung von Verhandlungen in internationalen Fachgruppen
- Gutes Sensorium für politische Prozesse und ausgeprägte Kommunikationsskills
- Interesse an politischen Prozessen, gewandtes und sicheres Auftreten
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie zeigen ihre Kompetenz bei der Verfolgung und Einordnung neuer Funktechnologien und legen die Grundlagen, damit diese störungsfrei und zum Nutzen der Schweiz eingesetzt werden können. Auf dem internationalen Parkett bewegen Sie sich Kompetent und Verhandlungssicher.
Fragen zur Stelle
René Dönni Kuoni +41 58 46 05543Nachricht senden
Fragen zur Stelle
René Dönni Kuoni+41 58 46 05543
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Sie zeigen ihre Kompetenz bei der Verfolgung und Einordnung neuer Funktechnologien und legen die Grundlagen, damit diese störungsfrei und zum Nutzen der Schweiz eingesetzt werden können. Auf dem internationalen Parkett bewegen Sie sich Kompetent und Verhandlungssicher.
Mit Expertise in die Zukunft
Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
#E8D7E8Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle
René Dönni Kuoni+41 58 46 05543
Nachricht senden