Jurist/-in Elektrizitäts- und Wasserrecht
Bundesamt für Energie BFE
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Plangenehmigungs-, Enteignungs- und Sachplanverfahren für Schwach- und Starkstromanlagen nach Elektrizitätsgesetz führen, hauptsächlich in Deutsch
- Verfahren für die gewässerschutzrechtliche Sanierung, Konzessionierung und Plangenehmigung von Grenzkraftwerken führen, hauptsächlich in Deutsch
- Juristische Themen im Bereich des Elektrizitäts- und Wasserrechts bearbeiten
- Gesetzesrevisionen vorbereiten
- Anfragen aus Bevölkerung und Politik beantworten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften, idealerweise mit Rechtsanwaltspatent
- Berufserfahrung vorzugsweise bei einem Gericht, in der Advokatur oder der Verwaltung
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres Auftreten
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz- und Energieversorgungsinteressen klären Sie Rechtsfragen und führen Verfahren, um damit machbare, nachhaltige Lösungen zu ermöglichen.
Fragen zur Stelle
Cédric Mooser, Leiter Elektrizitäts- und Wasserrecht +41 58 48 30632Nachricht senden
Fragen zur Stelle
Cédric Mooser, Leiter Elektrizitäts- und Wasserrecht+41 58 48 30632
Nachricht sendenAuf den Punkt gebracht
Im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz- und Energieversorgungsinteressen klären Sie Rechtsfragen und führen Verfahren, um damit machbare, nachhaltige Lösungen zu ermöglichen.
Mit Expertise in die Zukunft.
Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Stelle
Cédric Mooser, Leiter Elektrizitäts- und Wasserrecht+41 58 48 30632
Nachricht sendenZusätzliche Informationen
Die Aufteilung der Stelle in kleinere Pensen ist möglich.
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Die nächsten Schritte
Personen aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.