Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen Einstieg in die Arbeitswelt? Wir suchen per 15. Januar 2026 Unterstützung für die Umsetzung der Berner Nachhaltigkeitstage und der Fachstelle nachhaltige Ernährung. Die Stelle ist auf ein Jahr beschränkt.

Praktikum Nachhaltigkeit

60 - 100 %

Tätigkeiten

  • Unterstützung in der Planung und Durchführung der Berner Nachhaltigkeitstage 2026
  • Projektmitarbeit im Bereich nachhaltige Ernährung (Fokus Food Waste)
  • Ggf. selbständige Umsetzung eines Teilprojektes
  • Social Media und Webseitenbetreuung
  • Administrative Arbeiten

Profil

  • Studienabschluss (mind. Bachelorstufe) mit Bezug zu Nachhaltigkeit / Kommunikation
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Freude am Verfassen von Texten
  • Kommunikativ und Teamplayer*in

Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Corinne Wälti, Telefon 031 321 72 69 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Unterlagen Online senden

oder an:

Amt für Umweltschutz
Morgartenstrasse 2a
3014 Bern

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiter*innen der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Umweltschutz setzt sich für eine nachhaltige Energiepolitik, bessere Luft, weniger Lärm und sauberes Wasser ein.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort