Labormediziner:in FAMH mit Schwerpunkt Klinische Chemie 60-100%

calendar per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2026

map USZ Campus

Haben Sie eine Ausbildung in der klinisch-chemischen Labordiagnostik absolviert oder stehen kurz vor dem Abschluss und benötigen noch ein Jahr Weiterbildung in einem A-Labor? Dann sind Sie bei uns am Institut für Klinische Chemie richtig!

Ihre Hauptaufgaben

  • Validierung, Interpretation und Befundung von Laborergebnissen
  • Labormedizinische Beratung von externen und internen Einsendern
  • Einführung von neuen Analysen und Methoden
  • Vertiefen von Kompetenzen in der klinisch-chemischen Labordiagnostik
  • Weiterbildung von FAMH-Kandidat:innen
  • Unterstützen von Projekten zu labormedizinischen Fragestellungen
  • Mitwirken in der der studentischen Ausbildung
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene FAMH-Weiterbildung in Klinischer Chemie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil
  • Selbständig, eigenverantwortlich, engagiert und kommunikativ
  • Grosse Bereitschaft zu Kooperation und Dienstleistung
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Unser Angebot

Als akkreditiertes, zukunftsorientiertes Labormedizin-Institut bieten wir Ihnen eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem spannenden medizinisch-universitären Umfeld. Am Institut für Klinische Chemie werden pro Jahr für mehr als 500 Parameter mehr als 4 Mio. Befunde generiert. Ausserdem ist das Institut für Klinische Chemie engagiert in Forschung, Aus-, Weiter- und Fortbildung. Attraktive Anstellungsbedingungen, ideale Fort- und Weiterbildungsangebote und ein engagiertes, kollegiales Team erwarten Sie.

Weitere Auskünfte

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Katharina Spanaus, Institutsleiterin a.i., gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Daniel Buschor
Recruiting
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Benefits

Kita vor Ort

Kita vor Ort

In unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.

Gesundheit

Gesundheit

Wir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.

Flexibilität

Flexibilität

Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen – wenn es dein Berufsalltag zulässt.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Wir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).

Weiterbildung & Entwicklung

Weiterbildung & Entwicklung

Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Versicherungen

Versicherungen

Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.

Mobilität

Mobilität

Du profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.

Telefonie

Telefonie

Du und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.

Weitere Vorteile

Details

Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Weitere Stellen am USZ

Job-Newsletter einrichten