Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Fachexpert:in Produktmanagement Bahnübergänge

Bern / Work Smart, ab 01.11.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100% (Jobsharing möglich)

Darauf kannst du dich freuen.

Die rund 2'300 Bahnübergänge mit Schranken, die bei der SBB im Einsatz sind, stellen einen unverzichtbaren Bestandteil der Sicherungsanlagen dar. Zu den Bahnübergangs-Aussenanlagen zählen unter anderem der Schrankenantrieb, die Schlagbäume, die Strassenlichtsignale, die Akustiksignale sowie die Raumüberwachung mittels Induktion oder Laser. Die Bahnübergänge sichern die Zugfahrstrasse und verhindern Kollisionen mit Personen und Individualverkehr, wobei die Sicherheit jederzeit und bei jedem Wetter gewährleistet werden soll.
Als Produktmanager:in für Bahnübergänge bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung und Optimierung dieser bahnspezifischen und sicherheitskritischen Produkte. Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Bahnübergänge auch in Zukunft zuverlässig die Sicherheit aller Nutzer gewähren können.
Das kannst du bewegen.
  • Als Produktmanager:in Bahnübergänge verantwortest du das technologische Anlagenmanagement der Bahnübergänge.
  • Du findest technische Lösungen und erstellst Dokumentationen wie 3D Modelle, Zeichnungen und Spezifikationen. Diese bilden die Basis für Ausschreibungen, welche du technisch verantwortest und eng begleitest.
  • Du förderst die Kreislaufwirtschaft in dem du Lösungen für die Revision von bestehender Schrankenantriebe gemeinsam mit der Fertigung erarbeitest und Ersatzteile entwickelst, modellierst und beschaffst.
  • Zudem begleitest du Produktetests und Betriebserprobungen, erstellst Wartungs- und Instandhaltungsvorgaben sowie Schulungsunterlagen und wirkst aktiv an der Ausbildung des Unterhaltspersonals mit.
  • Du verantwortest den gesamten Lebenszyklus der entsprechenden Produkteportfolios, erstellst Technologiestrategien und stellst sicher, dass diese Einsatzbereit sind.
  • Als zentrale Ansprechperson unterstützt du diverse interne und externe Stakeholder mit deinem Fachwissen und koordinierst in dieser Schnittstellenfunktion die Beteiligten bei diversen Anfragen und Anliegen.
Das bringst du mit.
Das bringst du mit




  • Als zentrale Ansprechperson für technische Anfragen, Anliegen und Ideen übernimmst du gerne die Führungsrolle, um zwischen verschiedenen Stakeholdern zu vermitteln und die Anlagen bedarfsgerecht zu optimieren. 
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, triffst Entscheidungen und kommunizierst deinen Standpunkt klar und überzeugend, mit einer guten Mischung aus Engagement und Pragmatismus.  
  • Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von mechanischen Produktentwicklungsprojekten mit und bist fit im Umgang mit einem modernen CAD System.
  • Für diese Funktion hast du einen Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbar (HF/FH/Uni/ETH) und bringst bereits mehrere Jahre Berufserfahrung mit. 
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 in Wort und Schrift). Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind von Vorteil und unterstützen dich bei der Kommunikation mit Partner:innen in anderen Sprachregionen. 
  • Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Bereich des technologischen Produkt- und Assetmanagements und bist vertraut mit dem Bereich der Sicherungsanlagen.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid 6 Wochen nach Bewerbungseingang

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100592

Christian Berger, Teamleiter Aussenanlagen
Telefon +41 79 419 63 88 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.