Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Bildauswertung

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Bildauswertung

Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op

Bern | 80-100%

Nach Vereinbarung
befristet
31.12.2026
JRQ$540-14160
Papiermühlestrasse 20, 3014 Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Selbstständig Bilder und Bildreihen aller Art auswerten, den enthaltenen nachrichtendienstlichen Mehrwert erkennen, ableiten und den jeweiligen Auftraggeberinnen / Auftraggebern (strategische bis taktische Stufe) mögliche Konsequenzen darlegen
  • Nachrichtendienstliche Produkte über die gewonnenen Erkenntnisse aus der Analysetätigkeit verfassen und mögliche Konsequenzen formulieren
  • Konzeptionen für die Weiterentwicklung des nationalen Imagery Intelligence Centers (lIC) als Kompetenzzentrum für Bildauswertung und für die IMINT-Analyse (Beschaffung, Auswertung) erstellen
  • Bildmaterial bei den entsprechenden Stellen anfordern, Arbeitsanleitungen verfassen und Ausbildungsgrundlagen als auch Dokumentationen erstellen
  • Resultate bei Bedarf der Führung oder Armeeführung stufengerecht präsentieren

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss Master of Science (ETH/Uni/FH) in Engineering/Geografie mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen mit GIS, in Fernerkundung und in militärischer und/oder allgemeiner Bildauswertung von Vorteil
  • Versiert im Umgang mit MS-Office Programmen, offene, dialog- und teamfähige Persönlichkeit, rasche Auffassungsgabe, gute Vorstellungskraft, Neugierde, Interesse an politischen Themen und evtl. erste nachrichtendienstliche Erfahrungen
  • Selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte analytische und redaktionelle Fähigkeiten
  • Militärische Ausbildung (z.B. Stabsoffizier/-in) erwünscht, gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Zur Überbrückung suchen wir befristet bis 31.12.2026, eine/-n Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Bildauswertung, der/die uns tatkräftig unterstützt.
Der militärische Nachrichtendienst beschafft für die Armee relevante Informationen über das Ausland und wertet diese aus. Er entwickelt die Nachrichtendoktrin der Armee und sorgt für deren Umsetzung, in deren Rahmen er auch die nachrichtendienstliche Ausbildung durchführt und unterstützt.

Nach Vereinbarung
befristet
31.12.2026
JRQ$540-14160
Papiermühlestrasse 20, 3014 Bern

Fragen zur Stelle

Sekretariat MND&DPSA Tel. +41 58 465 01 92

Fragen zur Stelle

Sekretariat MND&DPSA

Tel. +41 58 465 01 92

Auf den Punkt gebracht

Zur Überbrückung suchen wir befristet bis 31.12.2026, eine/-n Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in Bildauswertung, der/die uns tatkräftig unterstützt.
Der militärische Nachrichtendienst beschafft für die Armee relevante Informationen über das Ausland und wertet diese aus. Er entwickelt die Nachrichtendoktrin der Armee und sorgt für deren Umsetzung, in deren Rahmen er auch die nachrichtendienstliche Ausbildung durchführt und unterstützt.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Sekretariat MND&DPSA

Tel. +41 58 465 01 92

Die nächsten Schritte

Frauen sowie Personen aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Bundesgericht BGer

Kanzleimitarbeiter / Kanzleimitarbeiterinnen (Sekretäre / Sekretärinnen)

Lausanne und Homeoffice | 80-100%
Bundesgericht BGer

Gerichtsschreiber/Gerichtsschreiberin

Luzern und Homeoffice | 80-100%
Parlamentsdienste PD

Hochschulpraktikum Parlamentsbibliothek

Bern, Bundeshaus | 80-80%
Rechtliche Grundlagen