Weitblick für Reha und meine Karriere.

Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.

Als Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Pharmaassistent/-in (m/w/a) 100 %

Deine Aufgaben

  • Zeitgerechte und qualitativ einwandfreie Abwicklung aller Aufträge in der Apotheke
  • Bestellungen sowie Rüsten von Medikamenten für die verschiedenen Stationen
  • Stammdatenpflege SAP
  • Erledigung administrativer Aufgaben
  • Lagerhaltung

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pharmaassistent/in sowie einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Spital- oder Klinikbereich
  • Versiert im Umgang mit MS-Office-Programmen, Erfahrung mit SAP
  • Verantwortungsbewusste, teamfähige und initiative Persönlichkeit
  • Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
  • Hohes Mass an Qualitätsbewusstsein sowie hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Deine Zukunft bei uns

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und gut eingespielten Team
  • Arbeiten in einem lebhaften Umfeld und einem vielseitigen Klinikbetrieb
  • Positives Arbeitsklima
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Dein Ansprechpartner für Fragen

Sanela Dugalic

Teamleiterin Apotheke

+41 58 511 23 00

Kontakt

Katja Inauen

HR Business Partnerin

Über uns

Die Klinik Gais bietet internistisch-onkologische, kardiologische, psychosomatische und psychiatrische Rehabilitation an. Die Klinik verfügt über 200 Betten und beschäftigt rund 335 Mitarbeitende.

Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels „Friendly Work Space“ und „Beste Arbeitgeber Schweiz“ unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.

«Als Pharma-Assistentin am Standort Davos reichen meine Aufgaben von der Warenbewirtschaftung über die Beratung zu verschiedenen Arzneimitteln bis hin zum Richten und Kontrollieren der Medikamente für unsere Patienten. Dieser vielseitige Beruf ist voller Abwechslung, und sowieso lernt man in der stetig wachsenden Pharma-Branche immer etwas Neues. Zudem schätze ich die Du-Kultur der Kliniken Valens sowie den herzlichen und hilfsbereiten Umgang im Team und natürlich die tägliche Aussicht auf die wunderschöne Davoser Bergwelt.» (Larissa Mayr, Pharmaassistentin, Klinik Davos)
Zum Seitenanfang
Element 3