Für die Geschäftsleitung des Sozialamtes suchen wir Sie per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

80 %

Tätigkeiten

  • Entlastung der Abteilungsleitung in organisatorischen und personellen Aufgaben
  • Übernahme von Kommunikationsaufgaben auf Ebene Amt
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen zu Handen der Geschäftsleitung
  • Führen von Projekten und von Projekt-Management-Offices

Profil

  • Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation; ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich soziale Sicherheit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und politisches Gespür
  • Erfahrung in der Erarbeitung von Grundlagen, Konzepten und Dokumentationen
  • Langjährige Erfahrung in Führung von Projekten und Teams

Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice. Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.

Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Claudia Hänzi, Amtsleitung, Telefon 031 321 63 28 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Unterlagen Online senden

oder an:

personal.sozialamt@bern.ch

Bewerbungsfrist: 17. Juli 2025

Bemerkungen:
Eine Bewerbung gilt als angemeldet.

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Sozialamt stellt vielfältige Dienstleistungen und Beratungen für die verschiedenen Bereiche der Sozialhilfe sicher.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort