BFH Logo

Projektleiterin oder Projektleiter im Bereich Photovoltaiksysteme und Elektrizitätsnetze

«Ich liebe die angewandten Wissenschaften und den hohen Praxisbezug meiner Arbeit», sagt Dominik Füglistaller. Das Wort Praxisbezug nimmt er dabei wortwörtlich. «Zusammen mit coolen Kolleginnen und Kollegen draussen Neues ausprobieren und danach die Analysearbeit drinnen am PC – dieser Mix bringt's einfach.»

Projektleiterin oder Projektleiter im Bereich Photovoltaiksysteme und Elektrizitätsnetze

50 – 100 %
befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Burgdorf und Biel
Eintritt per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Verantwortung in spannenden Zukunftsprojekten, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
  • ,
  • Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
  • ,
  • Ein angenehmer Umgangston und viel Kollegialität.
Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun
  • Tatkräftig im Tagesgeschäft des Labors für Photovoltaiksysteme und des Labors für Elektrizitätsnetze mitwirken: Messungen, Simulationen und Studien durchführen, Recherchen tätigen, Berichte und Publikationen verfassen
  • Power-Quality-Messungen bei Verteilnetzbetreibern im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts durchführen und auswerten
  • Bei 1-2 Projekten pro Jahr im Bereich Netzanschluss/ Photovoltaik/Wechselrichter und Zielnetzplanung mitwirken (bei Interesse und Eignung selbstständige Projektleitung)
  • Projektergebnisse bei Kunden präsentieren, Sitzungen leiten, Referate halten; junge Mitarbeitende und Praktikant*innen fachlich betreuen
  • Die Weiterentwicklung des Smart Grid Labs im Hinblick auf den Umzug in den Campus Biel-Bienne unterstützen
Was Sie idealerweise mitbringen
  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbarem Bereich; Arbeitserfahrung erwünscht
  • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energieübertragung, Stromnetze und/oder Leistungselektronik; idealerweise Erfahrung in Planung oder Betrieb von Verteilnetzen
  • Gute Organisationsfähigkeit für sich und andere (Betreuung von jüngeren Mitarbeitenden), idealerweise Projekterfahrung
  • Rasche Auffassungsgabe für Kundenanliegen, sicheres Auftreten vor Publikum
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachniveau oder C1), gute Englischkenntnisse, Französisch ist ein Plus
Das Departement Technik und Informatik

Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn.

Arbeitsort
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Fabienne Schneider
HR-Beraterin
T +41 31 848 38 23
Für fachliche Fragen
David Joss
Leiter PV-Wechselrichter
T +41 31 848 54 52
Noch mehr spannende Stellen
Job /
Professor *in für Ingenieurholzbau (60 - 100 %)

Departement Architektur, Holz, Bau

Biel

Unbefristet

Job /
Professor *in für Bauphysik (60 - 100 %)

Departement Architektur, Holz, Bau

Biel

Unbefristet

Job /
Koordinator *in Studiengänge Konservierung und Restaurierung (60 %)

Hochschule der Künste Bern HKB

Bern

Unbefristet