Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Leitende/r BMA HF | Molekularpathologie-Labor| 100%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • In dieser Funktion übernehmen Sie die personelle Führung und Unterstützung von sechs BMA HF und Labormitarbeitenden im Molekularpathologie-Labor, mit den Fachbereichen PCR/NGS, FISH und Immunhistologie
  • Sie sind für einen reibungslosen Betrieb verantwortlich und prüfen/optimieren die bestehenden Prozesse kontinuierlich und konsequent
  • Sie pflegen das Qualitätsmanagement-System und schaffen optimale Bedingungen, damit die molekularpathologische Diagnostik auf hohem Niveau durchgeführt wird
  • Ihre Aufgabe erfüllen Sie in enger Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ärztinnen und Ärzten (Molekularpathologen) sowie dem Institutsdirektor

Ihre Erfahrung

  • Sie haben einen Abschluss als dipl. BMA HF und können mehrjährige Berufserfahrung in PCR-basierten Methoden der Molekularpathologie vorweisen. Zudem besitzen Sie Kenntnisse in FISH und Immunhistologie
  • Sie arbeiten zielgerichtet, sind flexibel und belastungsfähig. Sie haben Erfahrung bei der Durchführung von Projekten und sind sich Ihrer betriebswirtschaftlichen Verantwortung bewusst
  • Sie haben Führungserfahrung, kommunizieren gerne mit Menschen, motivieren mit Ihrer wertschätzenden sowie herzlichen Art und verfügen über einen hohen Grad an Zuverlässig-, Selbständig- wie auch Teamfähigkeit

Ihre Perspektiven

  • Sie werden eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nach SN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierten Institut übernehmen
  • Es erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima in einem gut vernetzten Team, ein überaus breites methodisches Spektrum und ein vielfältiges, interessantes Arbeitsumfeld
  • Neben dem zentralen Arbeitsort in Luzern profitieren Sie von sehr guten Sozialleistungen sowie einer aktiven Förderung Ihrer persönlichen Weiterbildung, sei es intern als auch extern sowie der Möglichkeit, Ihre Berufskenntnisse zu erweitern und zu vertiefen

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Joachim Diebold, Leiter Institute, Tel.: 041 205 34 70.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Anstellung und Angebote

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen