Fachperson Soziale Arbeit im Justizvollzug 80 %
Stimmungsbild Stimmungsbild
Gute Arbeit. Kanton Bern.

Fachperson Soziale Arbeit im Justizvollzug 80 %

Arbeitsort: Krauchthal
Stellenantritt: 1. März oder nach Vereinbarung

«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollziehen Sanktionen an 170 Männern aus über 40 Nationen im geschlossenen Vollzug. Unsere 125 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Wiedereingliederung der Straftäter in die Gesellschaft ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In elf Werkstätten führen und fördern wir die Gefangenen nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Unsere Programme in den Bereichen Arbeit, Therapie, Bildung, Sport und Freizeit sind konsequent auf die Risikoverminderung und die soziale Integration der Eingewiesenen ausgerichtet.

Ihre Aufgaben

  • Als Fachperson Soziale Arbeit sind Sie zuständig für die sozialarbeiterische Beratung und Begleitung von ca. 35 männlichen Eingewiesenen.
  • Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen vom zentralen Sozialdienst, den sozialpädagogischen Bezugspersonen, den Arbeitsmeisterinnen und -meistern sowie anderen Fachleuten in der JVA Thorberg.
  • Sie erstellen auf der Basis der vom Assessment-Center erstellten Dokumentation individuelle Vollzugspläne und legen risikoorientierte sowie sozialintegrative Interventionen fest.
  • Sie evaluieren zusammen mit dem interdisziplinären Team und dem Eingewiesenen die Zielerreichung.
  • Sie unterstützen die Eingewiesenen bei Anliegen im Zusammenhang mit sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
  • Sie vernetzen die Eingewiesenen mit den entsprechenden externen Stellen zur Förderung der beruflichen und sozialen Wiedereingliederung.
  • Sie pflegen den Kontakt mit externen Stellen, verfassen Vollzugsberichte und verantworten den Kontakt zu den Kostenträgern der Ihnen zugeteilten Eingewiesenen.
  • Sie arbeiten im Team aktiv bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen mit.
  • Sie sind interessiert und motiviert auch in Projekten mitzuwirken.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in Sozialer Arbeit, Kriminologie oder in einem verwandten Gebiet.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Justizvollzug, in der gesetzlichen Sozialarbeit oder in einer vergleichbaren Tätigkeit.
  • Sie interessieren sich für die Arbeit mit straffälligen Menschen.
  • Sie begegnen den Eingewiesenen mit einer wertfreien Haltung und sind offen gegenüber verschiedenen Kulturen.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Effizienz und Flexibilität.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus.
  • Sie schreiben stilsicher in Deutsch und sprechen gut Französisch und Englisch. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind sehr willkommen.

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine nicht alltägliche, herausfordernde Stelle in einer Justizvollzugsanstalt, in der Sie die Zukunft mitgestalten. Eine sorgfältige Einführung und Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem historisch bedeutenden Gebäude in einer einzigartigen Naturlandschaft.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt vier Justizvollzugsanstalten, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Mehr erfahren

Arbeiten beim Kanton Bern

Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.

Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.
Wir sind mittendrin.

Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.
Wir sind offen.

Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir sind vor allem: Menschen.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.
Wir sind da.

Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.
Wir sind ein Team.

Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit
Wir sind Talentschmiede.

Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort


Justizvollzugsanstalt Thorberg
Thorbergstrasse 48
3326 Krauchthal
Schweiz

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo