Auftragsverantwortliche:r Unterhalt (Gleisbau)
Darauf kannst du dich freuen.
- Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Übernahme der Auftragsverantwortung im Sinne einer wirtschaftlichen, qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung, Ausführung sowie Abschluss der Bahninfrastrukturaufträge für den Unterhalt.
- Das Erstellen der Arbeitsvorbereitung von der Kalkulation bis zur Durchführungsplanung bereitet dir Freude und liegt dir im Blut.
- In dieser Funktion nimmst du die Rolle der Bauführung wahr und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Du berätst und unterstützt Auftraggeber, Auftragsverantwortliche und Arbeitsleiter fachtechnisch und bist ihr verlässlicher Ansprechpartner.
- Bei Störungen übernimmst du als verantwortungsbewusster Störungsmanager die Führung und findest schnelle Lösungen.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Vorarbeiter- / Polierschule SBV oder mehrere Jahre Erfahrung im Gleisbau.
- Die nötige Bereitschaft im Team zu arbeiten, dein Know-how weiterzugeben und selten Arbeitseinsätze ausserhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten zu leisten (nachts, am Wochenende und an Feiertagen), setzen wir voraus.
- Gute Kenntnisse der SBB und der Betriebsabläufe sowie gute EDV-Kenntnisse runden dein Profil ab.
- Fachübergreifendes sowie systematisches Denken und Handeln sowie ein hohes Organisations- und Verhandlungsgeschick zeichnen dich aus.
- Dass du den Sicherheits-Leiter:in RTE 20100 absolviert haben oder diesen noch absolvieren wollen setzen wir voraus.
- Für diese Funktion brauchst du Deutschkenntnisse auf Level B2 und einen Führerausweis der Kategorie B.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Bewerbungsfrist bis 11.05.2025
Finaler Entscheid Ende Mai, anfangs Juni
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren