Doktorand / Doktorandin (a) Psychologie
100 %
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Stelleneintritt: nach Vereinbarung
Wir sind für (a)lle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht. Dafür stehen wir und das (a) in unseren Stelleninseraten. Wir freuen uns auf Sie.
Du magst wissenschaftliches Arbeiten und willst einen Beitrag zur Erforschung von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen leisten? Wir von der Forschungsabteilung der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie suchen zwei Doktorand*innen zur Unterstützung in Evaluationsstudien neuer, innovativer Behandlungsansätze. Du erhältst die Chance, in einer ambitionierten und international vernetzten Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Michael Kaess und PD Dr. Marialuisa Cavelti zu arbeiten und ein breites Spektrum an Forschungsmethoden (z. B. diagnostische Interviews, Verhaltensexperimente, Ecological Momentary Assessment / Intervention (EMA / EMI), EKG, Aktigraphie) kennen zu lernen. Du erhältst eine umfassende Betreuung der Dissertation und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit, im Verlauf das Doktorat mit einer Teilzeitstelle als Assistenzpsycholog*in in unserer Klinik zu kombinieren.
Hier erfährst Du mehr über die klinischen Studien:
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Implementierung von klinischen Studien
- Rekrutierung von Studienteilnehmer*innen und Durchführung der Datenerhebung
- Aufarbeitung und Auswertung von Daten
- Interne und externe Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
- Erarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen
- Du bringst einen Abschluss in Psychologie mit guten Kenntnissen in empirischen Methoden und Statistik mit
- Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Du bringst ein hohes Mass an Neugierde, Engagement, Sorgfaltsliebe, Bereitschaft zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit mit
- Du magst es, im interdisziplinären Team, mit Patient*innen und Angehörigen zu kommunizieren
- Idealerweise bringst Du schon Vorerfahrungen in der (klinischen) Arbeit (z. B. Praktika) mit Kindern/Jugendlichen mit
Original-Inserat