Stellvertretung Klassenassistent/in Separative Sonderschulung (a)

Sursee | 85% | befristet bis 04.07.2025
Logo

Stellvertretung Klassenassistent/in Separative Sonderschulung (a)

Sursee | 85% | befristet bis 04.07.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Lehrperson bei der Schulung von Lernenden mit einer Intelligenzminderung.
  • Auch die Begleitung und Unterstützung bei Hygieneverrichtungen gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie unterstützen die Lehrperson bei der Förderung der Lernenden nach Anweisung.
  • Die Mitgestaltung des Schulalltags interessiert Sie.
  • Aufgaben wie kopieren, Material bereitstellen, etc. können im Rahmen der vorgesehenen Einsatzzeit erledigt werden.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre, die nicht unbedingt im pädagogischen Bereich liegen muss.
  • Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung wären wünschenswert.
  • Sie haben ein Flair für Menschen mit speziellen Bedürfnissen.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Heilpädagogische Schule (HPS) Sursee ist ein Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Die schulbildungsfähigen, praktisch bildungsfähigen sowie mehrfach behinderten Kinder und Jugendlichen werden vom Kindergarten bis zum Schulaustritt, in ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ganzheitlich gefördert.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Kontakt

Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpädagogische Schule Sursee
René Carlin
Rektor HPS Sursee


+41 41 228 74 75

https://hps-sursee.lu.ch/

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
22.02.2025 Potential-Entfalter/in im logopädischen Frühbereich (a) 40 - 60 % Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung
22.02.2025 Teamleiter / Teamleiterin Tagesstruktur (Mutterschaftsvertretung bis Ende Februar 2026) 40 - 50 % Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
22.02.2025 Teamleiter / Teamleiterin Wohnen (a) 80 % Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
offene Stellen Kanton Luzern