Stimmungsbild - Kanton Aargau

Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.

Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Fachspezialistin/Fachspezialist Dienstleistersteuerung 100%

Aarau

ab sofort oder nach Vereinbarung

Homeoffice möglich

Spannende Aufgaben warten:

  • Verantwortung für den Aufbau und die Verankerung der neu geschaffenen Fachstelle
  • Aufbau und Umsetzung des Lieferantenmanagements im Immobilienbetrieb und -bewirtschaftung
  • Konzeption und Einführung von standardisierten Lieferantenaudits für Facility Services
  • Steuerung der Lieferantenbeziehungen im Immobilienmanagement
  • Setzen von Standards, Richtlinien und Weisungen
  • Aufbau von Prozessen

Was Sie mitbringen:

  • Abschluss als Master im Bereich Betriebswirtschaft, Beschaffung, Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • 5 Jahre Berufserfahrung in der FM basierten Führung integraler Mandate oder in der Beschaffung bei einem FM-Dienstleister
  • Branchenerfahrene Persönlichkeit mit Projektmanagement und Change-Management Erfahrung
  • Verhandlungsgeschick mit einem guten Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige Lösungen

Ihr Arbeitsumfeld

Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.

Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Benefit Icon - Kanton Aargau
Flexibel arbeiten
  • Teilzeit (fast) immer möglich
  • In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
  • Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
  • Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Benefit Icon - Kanton Aargau
Gesund bleiben
  • Verschiedene Sportangebote über Mittag
  • Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
  • Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Benefit Icon - Kanton Aargau
Geldsachen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
  • Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Benefit Icon - Kanton Aargau
Vorwärtskommen
  • Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
  • Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Benefit Icon - Kanton Aargau
Familienangelegenheiten
  • Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Benefit Icon - Kanton Aargau
Fairsichert
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
  • Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Ihr Arbeitsort

Departement Finanzen und Ressourcen
Immobilien Aargau

Noch Fragen?

zum Bewerbungsprozess

Kontaktbild

Brigitte Lüscher
Personalverantwortliche

062 835 24 14

zur Stelle

André Jachalski
Leiter Beschaffung und Dienstleistersteuerung

062 835 35 50
Frage(n) zur Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.