Fachlehrer/-in Nachschub

Die Schweiz mitgestalten

Fachlehrer/-in Nachschub

Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb

Romont (FR) | 80-100%

01.12.2025
unbefristet
JRQ$540-15650
Caserne Drognens, 1680 Romont

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Angehörige der Armee auf allen Stufen praxisnah im Bereich Nachschub ausbilden mit Fokus auf dem Thema Munition
  • Lektionen planen, Fachinhalte didaktisch aufbereiten und Unterrichtshilfen sowie Arbeitsprogramme entwickeln
  • Fachtechnische Übungen begleiten und Felddienste mitgestalten – auch im Feld als Spezialist/-in im Munitionsdienst
  • Die logistischen Prozesse über alle Güterklassen hinweg greifbar machen, von der Theorie bis zur Anwendung in realistischen Szenarien

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossene Berufslehre mit relevanter Erfahrung; militärische Ausbildung von Vorteil
  • Klar strukturiertes Arbeiten, hohe organisatorische Fähigkeiten und didaktisches Geschick in der Vermittlung komplexer Inhalte
  • Bereitschaft zu sporadischen Einsätzen ausserhalb des regulären Arbeitsorts und zu unregelmässigen Arbeitszeiten
  • Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, Mil Office) sowie mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Nachschub ist mehr als Transport – er ist entscheidend dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Im Kommando Nachschubschulen 45 verbinden sich Fachkompetenz, Ausbildung und Einsatznähe. Wer gerne Verantwortung übernimmt, Menschen anleitet und mit Systemen arbeitet, die im Ernstfall den Unterschied machen, findet hier den richtigen Platz.

01.12.2025
unbefristet
JRQ$540-15650
Caserne Drognens, 1680 Romont

Fragen zur Stelle

Andreas Buchser Führungsgehilfe Kommandant
+41 58 48 25111
Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Jean-Luc Hunziker HR Berater
+41 58 46 80687
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Andreas Buchser

Führungsgehilfe Kommandant

+41 58 48 25111

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Jean-Luc Hunziker

HR Berater

+41 58 46 80687

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Nachschub ist mehr als Transport – er ist entscheidend dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Im Kommando Nachschubschulen 45 verbinden sich Fachkompetenz, Ausbildung und Einsatznähe. Wer gerne Verantwortung übernimmt, Menschen anleitet und mit Systemen arbeitet, die im Ernstfall den Unterschied machen, findet hier den richtigen Platz.

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Andreas Buchser

Führungsgehilfe Kommandant

+41 58 48 25111

Nachricht senden

Fragen zur Bewerbung

Jean-Luc Hunziker

HR Berater

+41 58 46 80687

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.

Die nächsten Schritte

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Naturwissenschaftler/-in Sektion Forschungsanlagen und Nuklearmedizin

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Business Analyst Digitalprodukte

Liebefeld und Homeoffice | 80-100%
Banner
Bundesamt für Gesundheit BAG

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Sektion Bioinformatik und Datenwissenschaften

Liebefeld und Homeoffice | 80-80%
Rechtliche Grundlagen