Spezialist/in Finanzen/Administration Klima, DRR und Umwelt

Die Schweiz mitgestalten

Spezialist/in Finanzen/Administration Klima, DRR und Umwelt

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA

Zollikofen und Homeoffice | 80-80%

15.09.2025; nach Vereinbarung
befristet
für 6 Monate
JRQ$540-15976
Eichenweg 5, 3052 Zollikofen

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Der/die StelleninhaberIn ist verantwortlich für die Qualitätssicherung im Bereich Administration und Finanzen für die ihr/ihm zugeteilten Programme der Sektion CDE
  • Sie verantworten die Verwaltung, Überwachung und Kontrolle der Budgetierung, Finanz- und Ausgabenplanung der Projekte und Programme, das Controlling und die periodische Berichterstattung
  • Sie setzen die vorgegebene strategische Ausrichtung und Qualitätssicherung der finanziellen und vertraglichen Bestimmungen für bilaterale und multilaterale Projekte um
  • Sie beraten und unterstützen die Programmbeauftragten im Finanzbereich bei der Erstellung und Qualitätssicherung von Kreditanträgen, Verträgen, Abrechnungen inkl. Berichterstattung im Rahmen des Project Cycle Managements und bei öffentlichen Ausschreibungen
  • Sie sind für die operative Umsetzung und Monitoring des Risikomanagementssystems der Sektion zuständig und beraten die Programmbeauftragten und die Sektionsleitung dazu
  • Sie vertreten die zweite Spezialistin Finanzen Administration der Sektion sowie die Sektionsassistentin (inklusive Aufsicht des Globalbudgets der Sektion) bei Abwesenheiten

Das macht Sie einzigartig

  • Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige betriebswirtschaftliche Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit (bilateral/multilateral)
  • Profunde Kenntnisse in der Finanzplanung, in Finanz- und Budget-Monitoring, im Bereich Reporting sowie in der Rechnungsprüfung
  • Kenntnisse im Bereich Internes Kontrollsystem für Administration und Finanzen
  • Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen (Bundesfinanzgesetz, Obligationenrecht, EDA-interne Verordnungen und Weisungen)
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Eigenständigkeit
  • Coaching-/Beratungskompetenzen und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Beherrschung von mindestens zwei Amtssprachen und des Englischen
15.09.2025; nach Vereinbarung
befristet
für 6 Monate
JRQ$540-15976
Eichenweg 5, 3052 Zollikofen

Fragen zur Stelle

Chantal Felder +41 58 46 31325
Nachricht senden
Jetzt bewerben

Fragen zur Stelle

Chantal Felder

+41 58 46 31325

Nachricht senden

Das macht uns aus

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Chantal Felder

+41 58 46 31325

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen Frau Chantal Felder, Sektionsleitung, Tel. +41 58 463 13 25, bzw. Frau Mirjam Macchi Howell, Sektionsleitung, Tel. +41 58 484 52 06 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 23. August 2025

Ähnliche Stellen

Banner
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Fachspezialist/in

Bern und Homeoffice | 80-100%
Staatssekretariat STS

Hochschulpraktikant/-in - Frankophoniedienst, Abteilung Afrika, EDA

Bern | 100-100%
Banner
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Lernende/-r Mediamatiker/-in EFZ

Bern, Lehrbeginn August 2026 und Homeoffice | 100-100%
Rechtliche Grundlagen