Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses.
Beweg die Schweiz mit uns.

Lokführer:in Kat. A40 Güterwageninstandhaltung (auch als Quereinstieg)

Dietikon, ab sofort oder nach Vereinbarung, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Bei SBB Cargo bist du am Puls der Schweizer Wirtschaft. Du erbringst einen Siebtel der Schweizer Güterverkehre, transportierst täglich 185.000 Tonnen für unsere Kunden und entlastest damit die Straße um 15.000 LKW-Fahrten täglich und die Umwelt jährlich um 460.000 Tonnen CO2. Dich erwartet ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem du gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen SBB Cargo bewegst, sowie eine abwechslungsreiche und bezahlte Ausbildung im Rangierbahnhof. Zudem hast du verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten.


Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig. Die Arbeitszeiten liegen von Montag bis Freitag innerhalb geregelter Tagesarbeitszeiten.
Das kannst du bewegen.
  • Du trägst dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden, indem du Güterzüge verschiebst, formierst und zerlegst.
  • Du bereitest einzelne Güterwagen auf ihre Reparatur in der Instandhaltungsanlage vor, führst komplexe Rangierbewegungen durch und fährst Triebfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h im Rangierbahnhof von einem Ort zum anderen.
  • Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich, nach Vorschriften zu arbeiten.
  • Neben deiner Tätigkeit als Lokführer:in bringst du dich aktiv ins Team ein und unterstützt deine Kolleg:innen tatkräftig bei diversen Instandhaltungsaufgaben.


Hier erfährst du mehr zum Berufsbild.
Das bringst du mit.
  • Du bist aufmerksam, konzentriert und körperlich belastbar, um diese anspruchsvolle Arbeit im erfolgreich zu bewältigen. Ausserdem arbeitest du gerne bei jedem Wetter draussen.
  • Idealerweise hast du eine Grundausbildung abgeschlossen oder bringst bereits Berufserfahrung im handwerklichen, logistischen oder einem vergleichbaren Bereich mit.
  • Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, wirst du dich schnell mit digitalen Hilfsmitteln zurechtfinden.
  • Du bist verhandlungssicher in Deutsch (Niveau C1).
  • Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot-Grün-Schwäche).

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau D, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

So geht's weiter.

Bewerbung

Finaler Entscheid

Noch Fragen?
HR Advisory
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu


FAQ zur Bewerbung

Zur Stelle
Job ID 100595

Armin Fritsch 
Telefon +41 79 620 99 82 

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Das bieten wir.

Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.

Mehr erfahren
SBB
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.

Mehr erfahren
SBB
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.

Mehr erfahren
SBB

Wir bewegen heute schon Grosses.