Wissenschaftler/in - Biotechnologie und molekulare Züchtung von Ackerpflanzen und genetischen Ressourcen

Die Schweiz mitgestalten

Wissenschaftler/in - Biotechnologie und molekulare Züchtung von Ackerpflanzen und genetischen Ressourcen

Agroscope

1260 Nyon (ab März 2026: 8603 Schwerzenbach ZH) | 100-100%

01.07.2025 oder nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-14148
Route de Duillier 60, 1260 Nyon

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Weiterentwicklung der Identifizierung von Merkmalen und zugrunde liegenden Genen (unter Verwendung von GWAS-Ansätzen) bei Weizen und Sojabohnen. Gemeinsame Entwicklung angepasster und effektiver Genotypisierungs- und genomischer Selektionsstrategien und deren Umsetzung in den Weizen- und Sojazuchtprogrammen           
  • Etablierung von Projekten mit dem Ziel, Werkzeuge zu entwickeln, womit die natürliche Vielfalt der Weizen- und Dinkelsammlung der Genbank strukturiert und genutzt werden kann          
  • Entwicklung von innovativen und effizienten Strategien für die Integration von Merkmalen in die Weizen- und Soja-Züchtung mit markergestützter Rückkreuzung (MABC) und markergestützter Selektion (MAS)            
  • Verantwortlich für Biotechnologie und in-vitro-Kulturen zur Fixierung von Linien mit Doppelhaploiden-Verfahren und Speed-Breeding. Implementierung von Methoden der nicht-transgenen Genomeditierung mit dem Ziel, den Selektionsgewinn zu erhöhen         
  • Planung von Projekten und wissenschaftlichen Kooperationen sowie Akquisition von Drittmitteln         
  • Entwicklung, Planung und Realisierung der verschiedenen Schritte zur Verlagerung der Tätigkeiten von Nyon nach Reckenholz (geplant ab 2026)            

Das macht Sie einzigartig

  • Hochmotivierte/-r Forscher/-in mit PhD im Forschungsbereich der Gruppe: Genetik und Pflanzenzüchtung, Genomik, Pflanzenbiotechnologie, Big-Data-Analyse            
  • «Hands-on»-Erfahrung in Biotechnologie, Genomik, Bioinformatik und Molekularbiologie            
  • Nationales und internationales Netzwerk im Forschungsbereich            
  • Führungsstärke und gute Kommunikationsfähigkeit: aufgeschlossene, leistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit            
  • Nachgewiesen Erfahrung in der Veröffentlichung in peer-reviewed Publikationen            
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch in Wort und Schrift            

Auf den Punkt gebracht

Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit nationalen und internationalen Partnern zusammenarbeitet. Mit Ihrer Erfahrung, Ihren Fach- und Führungskompetenzen sowie Ihrer Kreativität tragen Sie zum zukünftigen Erfolg der Gruppe bei.

01.07.2025 oder nach Vereinbarung
unbefristet
JRQ$540-14148
Route de Duillier 60, 1260 Nyon

Fragen zur Stelle

Paul Boulos Chalhoub Forschungsgruppenleiter
+41 58 46 54717
Nachricht senden

Fragen zur Stelle

Paul Boulos Chalhoub

Forschungsgruppenleiter

+41 58 46 54717

Nachricht senden

Auf den Punkt gebracht

Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit nationalen und internationalen Partnern zusammenarbeitet. Mit Ihrer Erfahrung, Ihren Fach- und Führungskompetenzen sowie Ihrer Kreativität tragen Sie zum zukünftigen Erfolg der Gruppe bei.

Gutes Essen, gesunde Umwelt

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Fragen zur Stelle

Paul Boulos Chalhoub

Forschungsgruppenleiter

+41 58 46 54717

Nachricht senden

Zusätzliche Informationen

Im Forschungsbereich Pflanzenzüchtung werden praxisnah neue Weizen-, Soja-, Futterpflanzen- und Obst-Sorten gezüchtet und die dazu notwendigen neue Eigenschaften und Züchtungstools erforscht und entwickelt. Neue Sorten sollen wirtschaftlich erfolgreich sein, umweltschonend angebaut werden können und qualitativ hochstehende Produkte liefern.

Ähnliche Stellen

Parlamentsdienste PD

Parlamentsweibel/-in

Bern, Bundeshaus | 70-70%
Banner
Generalsekretariat GS-EDI

Studentische Hilfskraft im Applikationsmanagement

Bern und Homeoffice | 40-60%
Banner
Generalsekretariat GS-EDI

Hochschulpraktikant/-in Fachstelle für Rassismusbekämpfung

Bern | 80-100%
Rechtliche Grundlagen