Offene Stellen

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100%. - Psychiatrisches Ambulatorium

Psychiatrie St.Gallen, Rorschach
Offene Stellen

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100%. - Psychiatrisches Ambulatorium

Psychiatrie St.Gallen, Rorschach

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie bald zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Rorschach.

Die Psychiatrie St. Gallen (PSG) Zentren Nord, mit den Standorten Wattwil, St. Gallen und Rorschach versorgt ein Einzugsgebiet mit 280'000 Menschen. Das Ambulatorium ist zusammen mit den beiden Tageskliniken ein Teil des Angebots der Erwachsenenpsychiatrie der PSG am Standort Rorschach. Es besteht ein Behandlungsauftrag für die Region mit ca. 50.000 Menschen. Das Ambulatorium Rorschach gehört zur ambulanten FMH-Weiterbildungsstätte der PSG mit voller Weiterbildungsermächtigung (Kategorie A).

Ihre Aufgaben
  • Als Oberärztin/Oberarzt sind Sie zusammen mit dem Team des Ambulatoriums (Acht Fachpersonen unterschiedlicher Disziplinen) mitverantwortlich für die ambulante Behandlung der erwachsenen Patientinnen und Patienten der Region, grundsätzlich mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Die Neubesetzung der Stelle erfolgt aufgrund Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin, die einen Schwerpunkt auf der Behandlung von Traumafolgestörungen hatte. Bewerberinnen und Bewerber mit Vorerfahrung/Ausbildung in diesem Bereich werden bevorzugt.
Ihr Leistungsausweis
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit abgeschlossener Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie traumatherapeutischer Kompetenz und Erfahrung
  • Sie verfügen über fundierte psychiatrische und psychotherapeutische Kompetenz und arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär
  • An Weiterentwicklung und Gestaltung des therapeutischen Angebots sind Sie interessiert
Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum für innovative Konzepte und fachlicher Weiterentwicklung
  • Ein multiprofessionelles Team, eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive, kantonale Anstellungsbedingungen mit aktiver Förderung von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, optional Teilnahme an Führungsweiterbildung/-schulung
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste
Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin


Für Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Marcus Scholderer, Leiter Erwachsenenpsychiatrie, gerne unter +41 58 178 59 93 zur Verfügung.




Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Datenschutzerklärung
Impressum