ICT-System-Spezialist/-in (Microsoft-Technologie) mit Erfahrung in Securitythemen

Die Schweiz mitgestalten

ICT-System-Spezialist/-in (Microsoft-Technologie) mit Erfahrung in Securitythemen

Nachrichtendienst des Bundes NDB

Bern | 80-100%

unbefristet
432018
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Die Microsoft-basierten Systeme und deren Managementwerkzeuge betreiben, unterhalten und weiterentwickeln.
  • Arbeitsumgebung und Kollaborationslösungen implementieren und die Sicherheit gewährleisten.
  • Technische Konzepte entwickeln und Systemdokumentationen erstellen.
  • An Projekten zur architektonischen Transformation mitarbeiten.
Interne Kunden bei der Lösungsintegration in die Gesamtinfrastruktur begleiten.
  • Den 2nd und 3rd Level Support und den Pikettdienst für die von der IKT betriebenen Informatiksysteme im In- und Ausland sicherstellen.

Das macht dich einzigartig

  • Abgeschlossenes Studium (Uni, FH) oder Berufslehre als Informatiker und entsprechende Weiterbildung; idealerweise mehrjährige, praktische Erfahrung in der Realisierung und im Betrieb von Informatiksystemen; Herstellerzertifikate sind erwünscht.
  • Belastbarkeit und Bereitschaft, Aufgaben in der Konzeption, Realisierung und im Betrieb zu gestalten.
  • Eigeninitiative, Freude an neuen Technologien bei der Entwicklung und Verbesserung von Lösungen in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsfreiraum.
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse.
  • Schweizer Bürger/-in mit einwandfreiem Leumund.

Auf den Punkt gebracht

Bist du neugierig und flexibel und suchst nach einer spannenden Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams, das die Infrastruktur der Systeme betreibt und weiterentwickelt!

unbefristet
432018
Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern

Auf den Punkt gebracht

Bist du neugierig und flexibel und suchst nach einer spannenden Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams, das die Infrastruktur der Systeme betreibt und weiterentwickelt!

Leiste einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz

Weiter Zurück
Link zu mehr Informationen

Das bieten wir

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#F7B4B8Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#B8E1D8Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

#FFF0BBGesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte bitten wir Dich, uns per Mail zu kontaktieren: jobs@ndb.admin.ch

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Dich, Deine Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.

Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) sendest Du bitte an folgende Adresse:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern

Referenznummer: 432018

Dezentrales Arbeiten ausserhalb von Bern teilweise / mit Auflagen möglich.

Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandle Deine Bewerbung diskret.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachgemeinschaft sind in unsere Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen

Ähnliche Stellen

Staatssekretariat STS

Hochschulpraktikant/in - Konsularische Direktion EDA - Krisenmanagement-Zentrum (KMZ)

Bern und Homeoffice | 100-100%
Bundesanwaltschaft BA

Jurist/-in Zentrale Eingangsbearbeitung (ZEB)

Bern und Homeoffice | 80-80%
Bundesverwaltungsgericht BVGer

Gerichtsschreiber/-in Abt. III mit Hauptsprache Deutsch

St. Gallen und Homeoffice | 80-100%
Rechtliche Grundlagen